Hallo,
habe hier ein Paar Dreiwege-Boxen älteren Datums, die klingen mittlerweile so, als wären die Hochtöner kaputt. Soll ja vorkommen. Nun hatte ich die
Gelegenheit für einige Versuche mit einem Sinus-Generator und stellte
zweifelsfrei fest, dass die Hochtöner doch funktionieren: erst bei tiefer
Frequenz vernünftigen Pegel eingestellt, dann Frequenz hochgedreht, Ohr
direkt am Hochtöner.
Bevor ich die rundum verklebten Boxen gewaltsam öffne, hier die Frage an die Fachleute:
Kann es sein, dass in der Frequenzweiche ein (bipolarer) Elko steckt, der mit der Zeit ein Großteil seiner Kapazität eingebüßt hat? Dann sollte ein Austausch zu machen sein. Hat jemand entsprechende Erfahrungen?
habe hier ein Paar Dreiwege-Boxen älteren Datums, die klingen mittlerweile so, als wären die Hochtöner kaputt. Soll ja vorkommen. Nun hatte ich die
Bevor ich die rundum verklebten Boxen gewaltsam öffne, hier die Frage an die Fachleute:
Kann es sein, dass in der Frequenzweiche ein (bipolarer) Elko steckt, der mit der Zeit ein Großteil seiner Kapazität eingebüßt hat? Dann sollte ein Austausch zu machen sein. Hat jemand entsprechende Erfahrungen?
--
Heinrich
http://www.gartrip.de
Heinrich
http://www.gartrip.de
Click to see the full signature.