Hallo,
ich habe einen elektronischen Zähler, der per Webinterface seine Daten
anzeigt. Seit einiger Zeit (ich schaue da nicht regelmäßig hin) wird
außer der aktuellen Leistung auch noch die aktuelle Blindleistung sowie
die gemittelte Blind- und Wirkleistung der letzten 15 Minuten gemeldet.
Für den Moment ja ganz lustig, aber wozu braucht ein Durschnittshaushalt
die Anzeige von Blindleistung?
Aber jetzt zu der wirklich gewichtigen Fragen: Warum ist die
Blindleistung so hoch? Oder kommt mir der Wert nur so hoch vor, weil ich
sonst keine Befassung damit habe? Aktuelle Anzeigewerte:
Leistung: 301 Watt
Blindleistung: 154 var
Wirkleistung der letzten 15 Minuten (Durchschnitt): 529 Watt
Blindleistung der letzten 15 Minuten (Durchschnitt): 229 var
Ist die Blindleistung im Ortsnetz (Betrachtung: Nur Haushalte) wirklich
so hoch? Oder bin ich hier die Ausnahme? (Viele Schaltnetzteile,
Leuchtstoffröhren) Kompemsiert sich "meine" Blindleistung mit anderen
Haushalten oder müssen die EVUs inzwischen aktiv kompensieren?
Der cos phi wird leider nicht angezeigt.
- gepostetes
vor 11 Jahren