Moin,
ich habe bei Wiki diesen Hinweis zur Motorbremse gefunden: https://de.wikipedia.org/wiki/Motorbremse#Elektromotor
Dort wird von generatorischem Betrieb eines Motors (Bauart?)
Asynchronmotor funktionieren? Ich stelle mir das so vor:
U1-V1-W1 kurz
Idee: die generatorische Leistung wird in den Motorwicklungen verheizt. Aber geht das, wenn keine externe Erregung mehr da ist? Im
fliesst ja erstmal kein weiterer Strom in den Statorspulen.
- Heinz
ich habe bei Wiki diesen Hinweis zur Motorbremse gefunden: https://de.wikipedia.org/wiki/Motorbremse#Elektromotor
Asynchronmotor funktionieren? Ich stelle mir das so vor:
U1-V1-W1 kurz
Idee: die generatorische Leistung wird in den Motorwicklungen verheizt. Aber geht das, wenn keine externe Erregung mehr da ist? Im
fliesst ja erstmal kein weiterer Strom in den Statorspulen.
- Heinz