Hallo,
ich steuere mit einem 3A-Treiber MIC4423 einen MOSFET IRFS4310ZPBF an.
Der MOSFET hat eine floatende Source, so daß ich ihn über einen
Übertrager ansteuern muß, so wie auf
http://www.iem.ing.tu-bs.de/paper/1999/tarei_99.htm
im Bild Nr. 3 ganz unten auf der Seite.
Die Schaltung funktioniert auch, aber leider bleibt der MOSFET nur ca.
450ns lang leitend. Danach hört der Treiber auf, Spannung zu liefern und
der MOSFET wird nichtleitend. Auf
http://www.siteupload.de/p844969-10ujpg.html
ist ein Oszillosramm. Blau ist das Eingangssignal des Treibers, gelb das
Ausgangssignal, voilett und grün ist primär- und sekundärseitig am
Übertrager.
Ich versteht nicht, wieso der Treiber abschaltet... Er sollte eigentlich
so lange Strom liefern, bis der Kondensator (10uF) aufgeladen ist und
dann ausgangsseitig auf ca. 15 V bleiben. Dann würde kein Strom mehr
durch den Übertrager fließen und erst dann sollte der MOSFET
nichtleitend werden.
Was kann ich machen, damit der MOSFET länger leitend bleibt?
Vielen Dank, Astrid
Was kann ich machen, damit der MOSFET länger leitend bleibt?
Vielen Dank, Astrid