Taster entprellen

Hallo Habe ein T-Flipflop als C-MOS- Baustein. Dieses soll mit einem Taster angesteuert werden. Jetzt möchte ich aber nicht den Taster mit einem RS-Flipflop entprellen sondern mit einer RC- Kombination. Hat jemand hierzu einen Schaltungsvorschlag der absolut sicher ist?

ci

Reply to
Carsten Ihlo
Loading thread data ...

Carsten Ihlo schrieb:

Also wohl ohne Schmitttriggereingang.

Nicht ohne extra Schmitttrigger, siehe FAQ F.29.1.

Gruß Dieter

Reply to
Dieter Wiedmann

Wie Dieter schon richtig schrieb: S-Trigger ist notwendig. Du solltest also noch einen 40106 oder 4093 oder was =E4hnliches davorsetzen (also zwischen RC Kombination und Flipflop Eingang).

Alles andere l=E4=DFt entweder das Prellen durchschlagen oder (bei gen=FCgend gro=DFer RC-Zeitkonstante) ist die Anstiegszeit der Taktflanke derart gro=DF, dass Dein FF nicht korrekt schaltet.

hth, Andreas

Reply to
tekamn

"Carsten Ihlo" schrieb:

Hallo, die beidseitige Entprellung (SCHLIESSEN/ÖFFNEN) mit RC-Gliedern und FlipFlops sind insbesondere bei vielen Tastern recht aufwendig. Softwarelösungen sind bei minimaler Leistungsaufnahme eleganter, zuverlässiger und als Single-Chip-Lösung erhältlich.

MAX 6816, MAX 6817, MAX 6818

formatting link
PT6xx
formatting link

MfG Carsten

Reply to
herrma

  1. ich habe die anderen Schaltungsvorschläge nicht gesehen.
  2. kannst du den Taster als Wechsler (nicht brückend) haben?

Dann mein Vorschlag: Als Eingang einen Puffer oder 2 Inverter hintereinander, einen Widerstand drüber. Bei schwachen Invertern geht auch ein 0-Ohm Widerstand.

Der Taster liefert seinen "Schleifer" an den Eingang, die beiden Kontakte an Masse und die Betriebsspannung. (Nicht brückend deswegen, weil er keinen Kurzschluß machen soll).

Der Vorteil dieser Schaltung: sehr wenig Aufwand, keine Verzögerung, nur 1 Draht pro Taster (Betriebsspannung ist meist sowieso am Paneel vorhanden). Der Taster wird einigermaßen belastet, das tut dem Kontakt gut. Der Eingang ist niederohmig und hat die höchstmögliche Hysterese. Ein Parallel-C schadet nicht aber nutzt nicht viel.

Servas

Reply to
Franz Glaser (KN)

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.