Hallo!
Folgende Situation: Geregelte (gedimmte) Lichtkreise in einer Halle. Jetzt stellt sich die Frage, ob diese Kreise nach VDE nochmals zusätzlich über Relais
geschaltet werden müssen oder nicht.
Wir diskutieren intern schon heiß - es gibt ein für und wider. Die einen behaupten, wenn der Nutzer das Leuchtmittel wechselt und regelt den Kreis lediglich runter könnte er dennoch einen elektrischen Schlag bekommen (da nur auf 0% gedimmt, die Spannung aber dennoch anliegt). Die andere Meinung, er muss eh die Sicherung ziehen, daher ist die zusätzlich Abschaltung per Relais nicht relevant.
Wie seht Ihr das - in Anlehnung an die VDE? Bzw. hat jemand eine einschlägige Vorschrift - oder Auslegung - dessen zur Hand?
mit gespannter Erwartung
Stephan
Folgende Situation: Geregelte (gedimmte) Lichtkreise in einer Halle. Jetzt stellt sich die Frage, ob diese Kreise nach VDE nochmals zusätzlich über Relais
Wir diskutieren intern schon heiß - es gibt ein für und wider. Die einen behaupten, wenn der Nutzer das Leuchtmittel wechselt und regelt den Kreis lediglich runter könnte er dennoch einen elektrischen Schlag bekommen (da nur auf 0% gedimmt, die Spannung aber dennoch anliegt). Die andere Meinung, er muss eh die Sicherung ziehen, daher ist die zusätzlich Abschaltung per Relais nicht relevant.
Wie seht Ihr das - in Anlehnung an die VDE? Bzw. hat jemand eine einschlägige Vorschrift - oder Auslegung - dessen zur Hand?
mit gespannter Erwartung
Stephan