Am Tue, 17 Aug 2004 12:05:05 +0200 schrieb Martin Lenz:
Vergiss es, wir reden nur aneinander vorbei, obwohl das doch als Witz gedacht war. Irgend jemand meinte, man müsste die ganze Tonne Ballast abwerfen, und ich hilet dagegen, dass das Abwerfen weniger kg vollkommen ausreichen würde :-)
Am Tue, 17 Aug 2004 16:46:33 +0200 schrieb Martin Lenz:
Kommt drauf an, wie lange Du warten willst. Da genügen letztlich weniger Gramm :-)
Die Alternative: Du wartest solange, bis die Sonne sich zu einem roten Riesen entwickelt und die Ozeane der Erde verdampft. Dann liegt Dein Druckbehälter von ganz alleine zu ebener Erde :-)
Ich versenke einen m³ Luft, dazu brauch ich Ballast, und zwar so viel, dass der Auftrieb der Luft (ca. 10kN) und der des Ballasts kleiner ist als das Gewicht von Ballast und Luft. Gut, sagen wir, wir vernachlässigen die Druckflasche und das 1 m³ Luftbehältnis und nehmen wir für den Ballast die 5fache Dichte von Wasser an, dann brauchen wir ca. 250 dm³ Ballast, der hat ein Gewicht von 12,5 kN (oder eine Masse von 1,25 t). OK, die ganze Geschichte sinkt ab, aus dem 1 m³ Luft werden
10 dm², der gesamt Auftrieb ist jetzt nur noch 2,5 kN (Ballast) + 100 N (Luft) das Gewicht aber 12,5 kN also muss ich doch fast 11,25 kN Ballast, rund 90% abwerfen, sonst kommt die Luft nicht zurück. Mit ein paar Gramm geht da nix.
Am Tue, 17 Aug 2004 19:06:06 +0200 schrieb Florian Rist:
Sie schwebt jetzt zwar erst mal gerade so eben, aber Du hast im Prinzip Recht. Das Volumen des verdrängten Wassers und damit der Auftrieb wird ja immer kleiner, das Gewicht bleibt gleich.
Genau genommen hat so schon 100 N Auftrieb? aber nachdem ja alles Mögliche unberücksichtigt ist fällt das unter die Rundung.
Gut, dass das sonst so stimmt, hatte schon die Befürchtung so einfache physikalische zusammenhänge nicht mehr zu verstehen? (eine Nebenwirkung des Architekturstudiums?).
Tja, ich hab erst Mathe, Physik im Nebenfach, studiert... aber nicht fertig, nur so drei Semester. Jetzt bin fast mit Architektur fertig, muss nur doch die Diplomarbeit machen, aber wie's dann weiter geht weiß ich grad nicht...
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.