Hallo NG, damit wir im Kinderzimmer weniger Strom verbrauchen habe ich eine 10er Steckdosenleiste ( A) mit einem Ein/Aus Schalter gekauft. Nun kann ich alle Verbraucher am Computertisch der Kinder zentral ausschalten. Von dieser 10er Steckdosenleiste (A) geht eine weiter 10er Steckdosenleiste (B) ab. Von der
10 Steckdoseleiste (B) gehen noch zwei 3er Steckdosen ( C+D)ab. Ich habe an den Steckdosen B,C,D angeschlossen: 60 Watt Lampe, Router, Drucker, 2 x PCs, 1x Monitor, TFT Switch, CD Player, kleine Stereo Anlage, Vidoe Player, Spielekonsole, USB Adapter, Kamera Adapter. Problem: Wenn ich den Schalter an Steckdosenleiste A wieder anschalte fliegt die Sicherung raus. Nach 2-3 mal probieren springt sie nicht mehr raus. Die Sicherung ( S-151 H 16 Ampere 380 Volt) schutzt die Leiter im Kinderzimmer, Flur und Wohnzimmer. Ohne die 10er Steckdose (A) die ich vorgeschaltet habe hatte ich nie Probleme. Auf der Steckdosenleiste (A) steht 3,8 KW. Aber auch wenn ich alle Verbraucher an Steckdosenleiste (A) addiere komme ich nicht an 3,8 KW ran. Warum fliegt die Sicherung raus und welche Problemloesung gibt es? Gruss Holger- gepostetes
vor 16 Jahren