Moin,
Juergen Klein schrub:
War auch nur gedacht für den Fall, dass ein einzelnes Einschalten der Geräte zu umständlich ist. So kann man die Einschaltprozedur vielleicht so vereinfachen, dass der innere Schweinehund nicht beschließt, immer alle Geräte laufen zu lassen. Eine Auftrennung in mehrere Schaltkreise ist trotzdem nötig.
Nur bei schaltbaren Steckdosenleisten muss dann der Schalter an der Leiste zugänglich sein, was wieder unpraktisch ist oder wie in vermutlich diesem Fall dazu führt, dass man nur einen Schalter zugänglich platzieren zu müssen glaubt. Klingt für mich sowieso nicht sonderlich sparsam, wenn nur weil einer die Playstation an haben will, auch gleich noch zwei PCs hochfahren. Deswegen Vorschlag: An den Master einer solchen Leiste mehrere starke Verbraucher via Merhfachsteckdose dranhängen. Z.B. beide Rechner. Wenn dann einer von beiden angeschaltet wird, egal welcher, werden die Slaves auch eingeschaltet, an denen dann die Geräte hängen, die von beiden Rechnern gebraucht werden: Router,... Funktioniert aber praktisch wohl nicht, weil heutzutage ein PC ja immer Strom verbraucht, nicht nur wenn er an ist....
CU Rollo
Juergen Klein schrub:
War auch nur gedacht für den Fall, dass ein einzelnes Einschalten der Geräte zu umständlich ist. So kann man die Einschaltprozedur vielleicht so vereinfachen, dass der innere Schweinehund nicht beschließt, immer alle Geräte laufen zu lassen. Eine Auftrennung in mehrere Schaltkreise ist trotzdem nötig.
Nur bei schaltbaren Steckdosenleisten muss dann der Schalter an der Leiste zugänglich sein, was wieder unpraktisch ist oder wie in vermutlich diesem Fall dazu führt, dass man nur einen Schalter zugänglich platzieren zu müssen glaubt. Klingt für mich sowieso nicht sonderlich sparsam, wenn nur weil einer die Playstation an haben will, auch gleich noch zwei PCs hochfahren. Deswegen Vorschlag: An den Master einer solchen Leiste mehrere starke Verbraucher via Merhfachsteckdose dranhängen. Z.B. beide Rechner. Wenn dann einer von beiden angeschaltet wird, egal welcher, werden die Slaves auch eingeschaltet, an denen dann die Geräte hängen, die von beiden Rechnern gebraucht werden: Router,... Funktioniert aber praktisch wohl nicht, weil heutzutage ein PC ja immer Strom verbraucht, nicht nur wenn er an ist....
CU Rollo