FI-Schutzschalter

Hallo,

ich wollte in einem älteren Gebäude einen FI-Schutzschalter nachrüsten aber es funktioniert nicht so richtig!

Ich will einen 4-poligen Schutzschalter für alles verwenden! Nach dem, Hauptschalter, bzw. Zähler sind bereits 5 Leitungen vorhanden, L1, L2, L3, N, PE! Nach den Hauptsicherungen wollte ich den FI einbauen, d.h. alle 3 Phasen und der N - Leiter, laufen über den FI! (4-polog!!)

Das Problem das ich jetzt habe ist folgendes:

Der FI Schalter ist eingeschaltet und auch alle Verbrauchersicherungen und ich kann auch die entsprechenden Spannungen z.B. an den Steckdosen messen. Sobald ein Verbraucher jedoch eingesteckt wird, z.B. Bohrmaschine, Heizlüfter löst der FI aus! Teilweise auch beim Einschalten des Lichts!

Kann mir jemand bei diesem Problem weiter helfen, bzw. hat auch schon solche Erfahrungen gemacht?

MFG

Reply to
Gyro200
Loading thread data ...

Am 3 Feb 2005 05:12:23 -0800 hat Gyro200 geschrieben:

Entweder du hast etwas am FI falsch verdrahtet, oder es gibt nach dem FI Verbindungen/Schlüsse zw. N und PE.

Reply to
Martin Lenz

... ich habe mich bei meinem eigenen Haus auch fast tot gesucht. An der Außensteckdose eine Flex angeschlossen und der Schalter kam. Im noch nicht ausgebauten Bad im Dachgeschoß hatte ich ALLE Leitungen des Kabels für die Spiegelleuchte/Steckdose sicherheitshalber kurz geschlossen!

Steffen

"Josef Erbs" schrieb im Newsbeitrag news:ctt9f8$ik9$01$ snipped-for-privacy@news.t->

Reply to
Steffen Braun

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.