Einen wunderschönen guten Tag
Auf einer Webeseite eines Händlers wird man darüber informiert, dass man - so man aus 12V eben 240V Hausstrom machen möchte - man auf
Verwendungszweck und Verbraucher zu achten hat. Einen Kühlschrank mit
vielleicht 100 Dauerleistung für den Kompressor müsste man mit einer
Kapazität versorgen von 800 bis 1.000 Watt, weil der Kompressor einen
Anlaufstrom hat und der eben ein vielfaches des Dauerstromes ausmacht
und bei Unterkapazität sowohl der Kühlschrank als auch der Wandler
gefährdet seien.
Diese Ausführung wundert mich eigentlich. Normalerweise würde ich bein einer angefragen Überkapazität von einem guten Spannungsregler erwarten, dass dieser einfach die Spannung herunterregelt. Ich hätte also einen Kühlschrank mit spitzenstrom von 1.000 Watt und Dauerlast von 100 Watt und einen Wandler von 300 Watt, dann würde der einfach die Spannung auf 130 Volt runterfahren und gut wäre es. Und wenn dann der Kompressor nicht anläuft, würde der Wandler vielleicht warm werden, ggf. zu warm und abschalten.
Wo da etws bei einem guten Gerät kaputt gehen kann, das entzieht sich meiner Kenntniss.
Denke ich da richtig oder ist da ein Knoten drin in meiner Denkweise. Also kann ich erwarten, dass bei einem 300 Watt-Wandler, der an einem solchen Kühlschrank angeschlossen ist, dass hier nichts kaputt gehen darf?
Herzlichen Dank für jeden Hinweis Wolfgang
Auf einer Webeseite eines Händlers wird man darüber informiert, dass man - so man aus 12V eben 240V Hausstrom machen möchte - man auf
Diese Ausführung wundert mich eigentlich. Normalerweise würde ich bein einer angefragen Überkapazität von einem guten Spannungsregler erwarten, dass dieser einfach die Spannung herunterregelt. Ich hätte also einen Kühlschrank mit spitzenstrom von 1.000 Watt und Dauerlast von 100 Watt und einen Wandler von 300 Watt, dann würde der einfach die Spannung auf 130 Volt runterfahren und gut wäre es. Und wenn dann der Kompressor nicht anläuft, würde der Wandler vielleicht warm werden, ggf. zu warm und abschalten.
Wo da etws bei einem guten Gerät kaputt gehen kann, das entzieht sich meiner Kenntniss.
Denke ich da richtig oder ist da ein Knoten drin in meiner Denkweise. Also kann ich erwarten, dass bei einem 300 Watt-Wandler, der an einem solchen Kühlschrank angeschlossen ist, dass hier nichts kaputt gehen darf?
Herzlichen Dank für jeden Hinweis Wolfgang