Hallo,
Frage zu Stahlbauverbindungen.
1. Was ist der Vorteil einer SLV Verbindung gegen=FCber einer SL-
Verbindung. Die Nachweise sind identisch. Und die Zugkraft durch
Vorspannung wird nicht in dem Interaktionsnachweis nach DIN 18800 T1
ber=FCcksichtigt, jedenfalls nciht in all meinen Beispielrechnungen
( Kahlmeyer- Thiel/Lohse- ValtinatStkalende2002 etc...), Warum nicht?
2. Wonach richtet sich das, wie hoch die Vorspannkraft in einer SLV
Verbindung ist, bei einer GV-Verbindung ist das bis zu den Werten der
DIN 18800 T7, was dann auch nachgewiesen wird, wie ist es mit einer
SLV - Verbindung?
3. wie ist das im Maschbau?
4. Wie ist es, wenn eine GV-Verbindung vorgespannt wird nach den
Methoden aus 18800 T7, sagen wir mit dem Drehmomentenschl=FCssel, wenn
man kontinuierlich Dreht, So ist doch die Vorspannung im Endzustand
auch tats=E4chlich erreicht, ohne dass man Verluste aus Elastizit=E4t
ber=FCcksichtigen muss, oder?
mfg
Karsten
- gepostetes
vor 13 Jahren