Hallo!
Bei div. Fördermaschinen wird eine M20-Gewindestange zum Aufbringen
einer Spannkraft für das Zugmittel (Kette, Gurt,...) verwendet. Die
Gewindestange ist je nach Gerät als Druckstange oder Zugstange im
Einsatz. Die Spannkraft dürfte im Bereich 1-2kN liegen, bzw. das
Anzugsmoment bei 100-200 Nm.
Wie kann ich möglichst einfach bei existierenden Geräten die
Spannkraft messen?
Gibts irgendwelche Spezial-Messgeräte? Solche sollten jedoch möglichst
"baustellentauglich" sein.
Die Messung mittels Drehmomentschlüssel ist mir zu ungenau, da man
wgn. unbekannten Reibungsbeiwerten und stufenweiser Einstellung des
DM-Schlüssel bestenfalls die Grössenordnung bestimmen kann.
Bei der Zugstange ist das Ende frei, und ich könnte z.B. eine 2.
Mutter aufschrauben, bei der Druckstange ist das freilich nicht
möglich.
Weiters habe ich mal gehört, dass man die DM-Schlüssel-Methode genauer
ausführen kann, wenn man getrennt Anzugs- und Loslösemoment misst, da
man hier - angeblich - die Reibungsbeiwerte herausrechnen kann.
Bin für alle Tipps und Anregungen dankbar,
HC
- gepostetes
vor 15 Jahren