Moin Zusammen,
War ja seit Ewigkeiten nicht mehr hier. Hier wird zuviel geflogen und das bei meiner Höhenangst. ;-)
Da ich jetzt für mich aber auch was propellergetriebenes gefunden habe,
brauche ich mal den Rat von Jemandem, der sich auskennt.
Bei http://www.modellbau-sievers.de/ unter den Neuheiten zu finden, habe
ich mir den Sumpfgleiter gegönnt. Dem Ratschlag des Herstellers folgend dann
auch noch einen 400er Motor dazu, aber zur Luftschraube wollte er keine
Angabe machen. Nun hab' ich doch von Propellern noch weniger Ahnung als vom
Fliegen.
Abmessungen des Gleiters: Rumpflänge: 44,2 cm Rumpfbreite: 16,6 cm Rumpfhöhe: 4,0 cm Der größte Propellerdurchmesser, der in den Käfig passen würde, dürfte so bei 18 cm liegen. Nun weiß ich nicht mal andeutungsweise, welche Steigung er haben sollte. Aber ihr doch bestimmt, oder?
Und ich wollte einen schiebenden Prop nehmen.
Tschüß aus dem sonnigen Norden Michael
War ja seit Ewigkeiten nicht mehr hier. Hier wird zuviel geflogen und das bei meiner Höhenangst. ;-)
Da ich jetzt für mich aber auch was propellergetriebenes gefunden habe,
Abmessungen des Gleiters: Rumpflänge: 44,2 cm Rumpfbreite: 16,6 cm Rumpfhöhe: 4,0 cm Der größte Propellerdurchmesser, der in den Käfig passen würde, dürfte so bei 18 cm liegen. Nun weiß ich nicht mal andeutungsweise, welche Steigung er haben sollte. Aber ihr doch bestimmt, oder?
Und ich wollte einen schiebenden Prop nehmen.
Tschüß aus dem sonnigen Norden Michael