Hallo NG,
da ich mich jetzt durch meinen neuen Shocky mit LiIon und Lipoly Accus
beschäftige frage ich mich warum bei den Handyaccus und Camcorderaccus 3
Kontakte vorhanden sind!?
Könnte man diese auch mit "unserern" Ladern aufladen?
thx, René
"Rene Paulweber" schrieb im Newsbeitrag
news:41cfc791$0$16826$ snipped-for-privacy@newsreader01.highway.telekom.at...
Servus René,
AFAIK ist da noch eine Schutzbeschaltung drin, die unter anderem eine
Seriennummer der Akkus ausgibt (zumindest bei Laptops) - dann kann ein
entsprechendes Betriebssystem genau feststellen, welcher Akku gerade drin
ist.
Abgesehen davon glaube ich, daß die Dinger problemlos mit entsprechenden
Ladern geladen werden können - wenn die Schutzbeschaltung weg ist?
Bin auch auf den Gedanken gekommen, nachdem ich den Akku meiner neuen
SONY-Digicam gesehen habe - 3,6V - 1,2Ah - mmmh kenn ich irgendwie meinen
KOKAMS - sogar die Abmessungen sind in etwa gleich ;-)
Grüße,
Christian
Christian Krekel schrieb:
Da ist wesentlich mehr drin, nämlich ein kompletter Akkucontroller mit
einer Art serieller Schnittstelle, über welche mandiverse Daten des
Akkus abrufen kann, wie z.B. Ladezustand, Spannung, Temperatur, Anzahl
der LAdezyklen. Viele dieser Schaltungen schützen auch tatsächlich den
Aku z.B. vor Kurzschluss und Tiefentladung.
Wie solchen Akkus die LAdung ohne Kommunikation mit dem Controller
schmeckt, ist schlecht voraus zu sagen, kann bei manchen gut gehen, bei
anderen auch nicht...
Gruß Gerd
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.