Hallo,
wiedermal das Servo Thema.
Ich br=E4uchte demn=E4chst mal 2 std-Servos f=FCr einen 2,5m Segler. Da ich=
Student bin muss ich immer sparen ;)
Mir sind da zwei in den Sinn gekommen.
Was ist von dem Robbe FS 100 zu halten und was gibts an Erfahrungsberichten=
hierzu zu sagen:
Conrad.de / Artikel-Nr.: 222264-34
Gru=DF,
Maaged
Hallo Maaged,
bin muss ich immer sparen ;)
Wie standardisiert und neu dürfen/müssen die denn sein? Hier liegt sowas
auch noch rum ... ;-)
servus,
Patrick
nunja, sollen halt funktionieren und nicht =FCber 50g wiegen. Dar=FCber hin=
aus w=E4r eine Stellzeit von unter 10 Sekunden vorz=FCglich ;)
Aber halt f=FCr die Zukunft w=FCrd ich schon gern Erfahrungen zu den 2 gena=
nnten haben...
Gru=DF,
Maaged
Ich fliege ausschliesslich Hitec servos, meistens standard.
Noch keine Probleme damit :-)
JensSchumi
bin muss ich immer sparen ;)
hierzu zu sagen:
---------------------------------------------
LWFF Ball Bearing conversion at:
http://jensschumibravepagescom/
GPLRank: -14.82
Monsters of GPL: sub 95
"Maaged Mazyek" schrieb:
Ich habe einen ganzen Satz davon in einer Ryan PT-20 mit 1,60m
Spannweite: keinerlei Probleme! Sind wahrscheinlich genauso gut
wie die S3003 oder die FP-S148 von Robbe/Futaba (auch
preisgünstige Standardservos) ...
Grüße,
Alex
Hi Maaged!
Maaged Mazyek wrote:
hierzu zu sagen:
Für wenig anspruchsvolle Aufgaben bzw. Modelle nehm ich auch immer preiswerte
Standardservos. Allerdings immer nur das, was der Händler am Ort gerade
da hat, für 5 Euros gibt's da nix aber Fs100 für 9 Euro sind da auch
schonmal dabei, ansonsten Hitec, Jamara, GWS, Noname, Dymond, MPX,
und einige andere Marken.
Funktionieren tun sie fast alle, auch über Jahre hinweg.
In der Kiste, in der die Servos landen, die einfach ihren Geist aufgeben
sind lediglich einige Graupner 512 und 507/8 und ein Euroline Servo.
Mitllerweile werden meine Modelle aber etwas anspruchsvoller und
da ist mein Lieblingsstandardservo das Hitec 525/545.
Tobi
Hallo,
Maaged Mazyek schrieb:
Also, die sehen schon rein äußerlich extrem billig aus, und auch das
Zubehör lässt zu wünschen übrig: Es sind lediglich 2 Ruderhörner (Kreuz
und Stern) und eine Schraube dabei. Keine Befestigungsschrauben, keine
Gummibuchsen, keine Messingösen. Außerdem sind die Befestigungslöcher
des Servos vorne geschlossen, so dass man auch keine Chance hat, dort
Gummibuchsen von einem anderen Servo dranzubekommen.
Amsonsten scheint die Technik aber okay zu sein, die Servos sind recht
schnell und scheinen auch sehr robust zu sein.
Ich habe mir davon vor einem Jahr mal 5 Stück gekauft (damals gab es den
4,95-Preis erst ab 5 Stück). Zwei davon habe ich auseinandergenommen um
die Servo-Ekeltronik und die Motoren als Mini-Antrieb in einem
Revell-Schnellboot zu verwenden, von einem tut die Mechanik ohne
Elektronik ihren Dienst als Getriebemotor für eine Radarschüssel auf
meinem polnischen Grenzschutz-Patrouillenboot, ein weiteres ist da im
Originalzustand als Ruderservo drin und das letzte liegt ängstlich
guckend in seiner Verpackung und wartet darauf, auf was für fiese
Gedanken ich noch kommen könnte :-]
Ist ist also hauptsächlich die Frage ob du auf das Zubehör Wert legst
oder nicht, die Servos sind jedenfalls zumindest für den Preis nicht
schlecht.
MfG
Florian Roth
servus fritz! ;-)
Fritz Reschen schrieb:
ha, der und würdig. der´s so würdig wie ein frosch ohren hat.
das stimmt auch nicht. paddy postet, wie weilandt rainer wahl
schon festgestellt hat, aus dem jenseits.
ab hier stimmt´s wieder.
cu/2,
rüdiger, unflätig provozierend
Hallo,
Fritz Reschen wrote:
Hä?
Der wird auch von Suffköppen geduzt, die in Berlin-Neukölln, Nähe
Hermannplatz gegen eins mittags nach dem drölfzehnten Bier heimzugehen
nicht schaffen ;-)
servus,
Patrick
moin , Patrick,
Patrick Kuban wrote:
Was glaubst Du wohl, wo dieser Posting Stil von heut abend herkommt?
Jawoll! Zuviel gegossen, die Pflanze aus K. Und dann auch noch Wasser!
Gruß Hajo, sich was gescheites eingiessend
(53k)
Sind "unterschiedlicher" Qualität, haben Simprop, MPX schräg oder Robbe
alt oder gleich gar keine Stecker mehr, ein Graupner/Futaba ist
jedenfalls nicht dabei (dazu auch
formatting link
. Dem
kleinen Servo rechts fehlt ein Stück Motorwelle, das mit dem Ritzel dran ...
Mir schwebt sowas wie 2.50 pro Stück vor, Versand müßte im
Luftpolsterbrief oder vielleicht als Warensendung möglich sein.
servus,
Patrick
Hallo Maaged,
"SS03b" vom Blauen Claus, einigermaßen leise und stark, aber langsam.
Dafür wiederum kugelgelagert.
Ich schätze gute 40g. Willst Du's genau wissen
servus,
Patrick
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.