Hi,
nachdem ich früher lange mit einem Grasshopper gefahren bin (war
wirklich unverwüstlich das Teil) suche ich nach einem Modell, das
mir noch einmal so viel Freude macht.
Erst hatte ich ja wieder an einen Buggy gedacht, aber der hatte im
elterlichen Garten bei höherem Gras doch schon öfter Probleme, deshalb
schwenke ich im Moment eher in Richtung Elektro Monster Truck (1:10).
Da ich vom alten Grasshopper nichts mehr habe brauche ich entweder ein
Komplettset, oder aber die nötigen Teile einzeln (Autoset, Anlage, Akku,
das müsste doch erst einmal das nötige sein, oder?). Insgesamt würde ich
so 200-300EUR locker machen wollen/können.
Gibt es da schon etwas, das relativ robust ist? Ich würde häufiger im
wirklichen Sand/Staub/Dreck unterwegs sein (mit unseren kleinen Kindern
halt, Spielplazt, Park, Wald, ...). Habe ich da wegen des Drecks größere
Probleme zu befürchten? Ich war früher immer erstaunt, was der
Grasshopper alles hat mit sich machen lassen (strömender Regen, kopfüber
im Sand versenkt) ohne Murren zu machen.
Ich finde zwar auf diversen Internetseiten Anpreisungen für ihre
Modelle, aber wirkliche, unabhängige Tests/Vergleiche habe ich bisher
nicht wirklich finden können.
Gibt es sonst noch etwas, worauf ich besonders achten sollte? Ich will
mir gleich noch einen weiteren Fahrakku zulegen. Den für den Grasshopper
hatten wir selber aus Baby-Zellen zusammengelötet, die Bilder der
Akkupacks sahen für mich aber inzwischen eher wie Mignon-Packs aus? Hat
sich da etwas geändert? Sind Baby-Zellen zu groß/schwer? Oder sollte ich
davon eh lieber die Finger lassen und hoffen, dass die Pack-Hersteller
eher als ich eine Chance haben gleichwertige Akkus zu einem Pack
zusammen zu schrauben?
Bisher würde ich also einen 2WD-Monster Truck ins Auge fassen. Oder sind
die Fahrleistungen eines 4WD-Modells sooooo signifikant besser, dass
ihr dafür eher sonst wo Abstriche hinnehmwn würdet? Hat das einen
fühlbaren Einfluss auf die Fahrzeit?
Hängt der Truck immer noch hilflos in der Gegend rum, wenn mal ein
Hinterrad die Haftung verliert? Oder sind die Differentiale inzwischen
so ausgefuchst, dass sie auf dem zweiten Rad immer noch etwas Kraft
lassen? (DAS hat mich früher immer ziemlich genervt... ;-) )
Hm, das wäre es erst einmal, bin für jeden (Link-) Tipp dankbar!
BYe Thomas
- posted vor 16 Jahren