hast du noch den Fabrikatsnamen? Der technische Verbraucherschutz freut
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzklasse_%28Elektrotechnik%29
http://www.euronorm.net/content/getfile.php?public=true&fileID 91965805-503c3b90-0001-6ae7ced25ce204f7d964c57bba0b202d
http://www.arbeitsschutz.nibis.de/seiten/themen/sozial_gru/Dokumente/bgi5090.pdf
http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/i-8524.pdf
2. Verbau von Y-Kondensatoren statt X-Kondensatoren
https://de.wikipedia.org/wiki/Entst%C3%B6rkondensator
Wenn der PE unterbrochen ist wird per kapazitivem Spannungsteiler die
halbe Betriebsspannung auf den isolierten PE gelegt der sich dann den
Audiokabel) sucht.
Hab deshalb mal eine gewischt bekommen, als ich ein Netzwerkkabel aus
einem Router gezogen habe. Gern kann es auch mal kribbeln wenn man beim
Ich kenne aber auch z.B. Apple-Netzteile nur mit Eurosteckeranschluss -
konnte also statt dem Winkel auch ein normales Anschlusskabel
eingesteckt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4testecker
erspart einem die DI-Box und man bekommt trotzdem keine Brummschleife
https://de.wikipedia.org/wiki/DI-Box
Matthias
Bei den Netzteilen von Apple, die ich hier rumliegen habe (div. Macbooks
Bei den MacBook-Netzteilen ist der "Knubbel", an dem Stecker oder Kabel
(<
https://support.apple.com/library/APPLE/APPLECARE_ALLGEOS/HT1565/HT1565_7.gif
)
und im Kabel-Anschluss ist dann auch ein Kontakt.
Bei 3-poligen Steckern (z.B. England) aber nicht.
Ciao
dirk
Mein letzter Notebook von Dell hate ein Netzteil mit Eurostecker. Sobald das
auch die Handauflage) immer ein unangenehmes Kribbeln an den Handballen. Nach
einem Anruf beim Support habe ich dann ein Netzteil mit Schuko erhalten und
damit war das Problem weg.
Schutzleiter ab.
Beim aktuellen Notebook war dann gleich wieder ein Netzteil mit Schukostecker
dabei.
Hmm, ich habe hier ein NT 19 V 3.95 A mit Schutzleiter und eins mit
dem von dir genannten zweipoligen Stecker.
Nachteil von zweipol ist, dass der PC/Laptop wegen der Y-Kondensatoren
dezent auf halber Netzspannung ist; sobald der erste Ami vor Schreck
andern Anschluss grillen.
Vorteil ist, dass Brummschleifen (etwa auch zum externen Analog-
n
wurde. Im OP wurde auch ein Link dazu angegeben:
<
http://www.karrer.net/tmp/schuko.jpg
kannst
r bietet.
Murks-Kabel mitgeliefert wurde (siege o.g. Link) geht das sogar ganz
n
und kein PE sind.
teseitig
Offenbar hast Du das OP nicht gelesen. Da ging es um ein
tung
(siehe o.g. Link). Und der Fehler war offenbar erst erkennbar, als die
Leitung an einem der beiden Stecker abgeschnitten wurde.
stecker mit
Du beschreibst genau das, worum es im OP ging.
an, wo das
Zuhilfenahme von
chse
Hier beschreibst Du, worum es im OP nicht ging, wie es aber sein sollte.
| zweipoligen Typ C7/C8 (http://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4testecker )
| mit Eurostecker?
dichsten dran lag. (Ganz sicher war ich mir nicht, deshalb auch meine Frage,
was er mit ?das? meint.)
abundant festgestellt.
vG
Es ist langsam gruselig, was da passiert. Letztes Wochenende bei einem
Freund: Wir wollten dem Wackler in seinem Notebooknetzteil auf die Spur
kommen. Leider ist mir dabei ein kleiner Lapsus passiert: Beim Messen,
ob die Netzspannung durch das 230V-Kabel wackelfrei durchgeht, hatte ich
flog die Sicherung der Hausinstallation raus noch brannte die 10A
Feinsicherung in meinem Multimeter durch, nein, vielmehr fing das Kabel
an zu qualmen.
Da muss man nur hoffen, dass bei diesem Chinaschrott nie ein Kurzschluss
im Netzteil auftritt, wenn man nicht zu Hause ist, oder die Bude fackelt
ab.
Sollte der Querschnitt nicht wenigstens so ausgelegt sein, dass das
Kabel in der Lage ist, bei Kurzschluss einen Standardsicherungsautomaten
rausfliegen zu lassen?
gescheites GMC Metrawatt oder Fluke Teil verwenden, da klappts auch
mit der Sicherung.
also ab 16 A x 5 = 80A.
Alternative:
Russisches U4317 mit eingebautem Abschaltrelais
Butzo
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.