Hallo Leute,
da ich in Sachen Elektrotechnik nicht viel mehr als Schulwissen
besitze, wende ich mich mit folgender Frage an euch:
Die "Grundfrage": :-)
Gibt es eine M=F6glichkeit, in einem elektrischen Netzwerk, das rein aus
Ohm'schen Widerst=E4nden besteht, auf eine allgemeine Art und Weise den
Gesamtwiderstand zu berechnen?
Also ich stelle mir das z.B. in etwa so vor:
* Ich nummeriere alle Knoten durch.
* Die Widerst=E4nde zwischen allen Knoten seien (und sind) bekannt.
* Dann stelle ich eine Matrix auf, die die Verbindungen zwischen den
Knoten angibt (von dem hab ich mal geh=F6rt, aber meine Erinnerung daran
ist sehr vage... :-)
* Dann gab's noch eine Matrix, in der Maschen definiert waren...
.=2E.Und daraus konnte man sich irgendwie den Gesamtwiderstand berechnen.
Spielt mir meine Erinnerung einen Streich, oder gibt's sowas
tats=E4chlich?
In diesem Fall geht's darum, dass ein Schaltkreis immer die gleiche
Geometrie hat, aber sich die Widerst=E4nde =F6fters =E4ndern. Ich
br=E4uchte also - f=FCr dieses Netz - einen leicht/rasch (nat=FCrlich mit
Computerhilfe) berechenbaren Weg, um zum Gesamtwiderstand zu kommen.
Vielen Dank f=FCr eure Hilfe!!
Jens
- posted vor 16 Jahren