Hallo,
ich bin immer davon ausgegangen, dass ein typisches Elektroauto so um die 15 kWh/100km Strom ab Steckdose braucht. Die Praxisverbraeuche des
iMievs liegen heute schon mit rund 13 kWh/100km ein Stueck darunter:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/31-Mitsubishi/0-Alle_Modelle.html?fueltype=5
In diesen Tagen kommt in Japan ein ueberarbeiteter iMiev auf den Markt. Neben einer 2. Ausfuehrung mit einem anderen, kleineren Akku von Panasonic wurde insbesondere mittels verbesserter Rekuperation der Stromverbrauch gedrueckt. Nach dem Japanischen Verbrauchstest JC08 sollen es mit 11 kWh/100km glatt 20% weniger sein.
http://www.greencarcongress.com/2011/07/imiev-20110706.html
Bei den Reichweitenangaben des im September in Serienproduktion gehenden Microbuses Mia Electric habe ich mich immer gefragt, ob das wirklich sein kann. Bei 8 kWh Akkukapazitaet und der angegebenen Reichweite von 90 km kommt man schliesslich auf einen Verbrauch von deutlich unter 10 kWh/100km, gerade wenn man bedenkt, dass man die Gesamtkapazitaet des Akkus eh nicht voll ausschoepfen kann. Mittlerweile denke ich, dass das gar nicht so unrealistisch ist. Ich bin diesbezueglich echt mal auf Praxisverbraeuche gespannt.
http://www.mia-electric.com/de/iam-012011 /
Ich denke gerade fuer die urbane Mobilitaet in den Staedten und um die Staedte herum, wo sich die Recuperation durch die haeufigen Start/ Stops bemerkbar machen wird, wird man in Zukunft bei solchen Fahrzeugen von Stromverbraeuchen von 10 kWh/100k und darunter ausgehen duerfen. Oder anders ausgedrueckt rein rechnerisch mit rund 10 m² Photovoltaikmodulen auf dem Dach - bei einer heute typischen Fahrleistung von rund 13.000 km/Jahr.
Martin
ich bin immer davon ausgegangen, dass ein typisches Elektroauto so um die 15 kWh/100km Strom ab Steckdose braucht. Die Praxisverbraeuche des
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/31-Mitsubishi/0-Alle_Modelle.html?fueltype=5
In diesen Tagen kommt in Japan ein ueberarbeiteter iMiev auf den Markt. Neben einer 2. Ausfuehrung mit einem anderen, kleineren Akku von Panasonic wurde insbesondere mittels verbesserter Rekuperation der Stromverbrauch gedrueckt. Nach dem Japanischen Verbrauchstest JC08 sollen es mit 11 kWh/100km glatt 20% weniger sein.
http://www.greencarcongress.com/2011/07/imiev-20110706.html
Bei den Reichweitenangaben des im September in Serienproduktion gehenden Microbuses Mia Electric habe ich mich immer gefragt, ob das wirklich sein kann. Bei 8 kWh Akkukapazitaet und der angegebenen Reichweite von 90 km kommt man schliesslich auf einen Verbrauch von deutlich unter 10 kWh/100km, gerade wenn man bedenkt, dass man die Gesamtkapazitaet des Akkus eh nicht voll ausschoepfen kann. Mittlerweile denke ich, dass das gar nicht so unrealistisch ist. Ich bin diesbezueglich echt mal auf Praxisverbraeuche gespannt.
http://www.mia-electric.com/de/iam-012011 /
Ich denke gerade fuer die urbane Mobilitaet in den Staedten und um die Staedte herum, wo sich die Recuperation durch die haeufigen Start/ Stops bemerkbar machen wird, wird man in Zukunft bei solchen Fahrzeugen von Stromverbraeuchen von 10 kWh/100k und darunter ausgehen duerfen. Oder anders ausgedrueckt rein rechnerisch mit rund 10 m² Photovoltaikmodulen auf dem Dach - bei einer heute typischen Fahrleistung von rund 13.000 km/Jahr.
Martin