Um den Grund meiner ursprünglichen Frage eoin wenig zu erhellen,
hier exemplarisch der Text auf dem Blister meiner LED, von denen 6
Stück an den genannten elektronischen Trafo angeschlossen weden
sollen:
formatting link
Dort wird vor einer reduzierten Lebensdauer der LED-Lampe bei Betrieb
an einem elektronischen Trafo gewarnt.
Bei anderen Quellen wurde die Verminderung der Lebensdauer auf ca.
1000 Stunden geschätzt.
Als Begründung werden Spikes im Spannungsverlauf genannt, die die LEDs
auf dem Leuchtmittel schädigen sollen.
Bei Betrieb eines Halogen-Trafos halte ich es für möglich, dass die
Leerlaufspannung deutlich die Nennspannung überschreitet. Dann aber
wird i.d.R. eine Mindeslast vorgegeben.
Beim genannten Vorschaltgerät ist eine Mindeslast aber nicht
angegeben, zudem aber die Eignung für LEDs ausdrücklich behauptet.
Übrigens könnte ich bei gerade einem elektronischen Transformator
vermuten, dass die Ausgangsspannung stabiler ist, sei es durch
Stabilisierung oder mindestens durch steifere Kopplung an die
Primärspannung.
Gruß
Dietrich