Hallo,
kürzlich hab ich einen neuen Toaster gekauft, der als Besonderheit mit
extra breiten Schlitzen (für amerikanische Sandwich-Toasts) ausgestattet
ist. Und heute ist es dann passiert: Meine Freundin wollte den (nicht
eingeschalteten) Toaster etwas vorziehen und griff dabei mit dem
Zeigefinger in den Toast-Schlitz und bekam so gehörig einen gewischt,
dass sie eine Brandblase am Finger hat.
Ich hab mir das Gerät jetzt mal genauer angesehen. Das Gitter vor der
Heizspirale ist auch außerordentlich weit, der Abstand zur Oberkante
ziemlich klein und die Schlitze so breit, dass ein Kind mit der ganzen
Hand ohne Schwierigkeiten reinfassen kann.
Wie kann es da sein, dass so ein Gerät nur 1-polig abschaltet und
trotzdem TÜV- und GS-Prüfsiegel bekommt? Ist 1-polige Abschaltung sonst
auch üblich bei Toastern? Es kommt ja auch immer wieder vor, dass der
Toast nicht richtig raus springt und man etwas in das Gerät rein greifen
muss; bei diesem speziellen Toaster berührt man dabei fast sicher die
Heizspirale.
Gruß, WiWo.
Gruß, WiWo.