Hallo NG!
Ich versuche mich gerade etwas in die Dimensionierung von Verstärkerschaltungen einzuarbeiten
Siehe Bild http://www.mwrf.com/Files/30/8502/Figure_12.gif
Die Dimensionierung von R1,R2,R3 ist mir klar.
Etwas holprig siehts noch mit den Cs und Ls aus.
So wie ich das verstehe dienen die Cs dazu, die Widerstände HFmässig "kurzzuschliessen", warum eigentlich?
Die Ls dienen wohl dazu die HF-Übertragung auf den bias-Stromkreis zu dämpfen.
(Lieg ich da richtig? Wie könnte man das besser erklären?)
Wie müssen die Ls und Cs sinnigerweise dimensioniert sein?
MfG! und danke.
Ich versuche mich gerade etwas in die Dimensionierung von Verstärkerschaltungen einzuarbeiten
Siehe Bild http://www.mwrf.com/Files/30/8502/Figure_12.gif
Etwas holprig siehts noch mit den Cs und Ls aus.
So wie ich das verstehe dienen die Cs dazu, die Widerstände HFmässig "kurzzuschliessen", warum eigentlich?
Die Ls dienen wohl dazu die HF-Übertragung auf den bias-Stromkreis zu dämpfen.
(Lieg ich da richtig? Wie könnte man das besser erklären?)
Wie müssen die Ls und Cs sinnigerweise dimensioniert sein?
MfG! und danke.