Hallo,
ich suche einen digitalen ImpulszĂ€hler, der geeignet wĂ€re, um am Fahrrad eingesetzt zu werden (kostengĂŒnstig, nicht zu groĂ, im höchsten MaĂe
zuverlÀssig).
Seit ungefĂ€hr zehn Jahren schon probiere ich die verschiedesten Fahrradcomputer aller Marken aus. Seit ĂŒber einem Jahr fĂŒhre ich ein sog. Fahrtenbuch (http://home.chiemgau-net.de/ausserstorfer/Temp/Fahrtenbuch.pdf - 54 kb), das mir Aufschluss ĂŒber MaterialverschleiĂ und Ăhnliches geben soll.
Das Problem ist, dass ich bei jedem Wetter und bei jeder Temperatur radle (Regen, Hitze, KĂ€lte, Schnee, Eis) und bisher alle Fahrradcomputer hinsichtlich ihrer ZuverlĂ€ssigkeit vollkommen versagt haben. Allein im letzten Jahr habe ich fast 4 StĂŒck verbraucht. AuĂerdem fallen sie immer wieder aus, so dass ich die Strecken nicht 100 % aufzeichnen kann - aber das einzige, was ich möchte.
Ein ImpulszĂ€hler wĂŒrde mir hierfĂŒr schon reichen, allerdings bin ich mir nicht sicher, welchen man da nehmen sollte / könnte. Von KĂŒbler fand ich ein ziemlich kleines ZĂ€hlmodul, das jedoch noch in ein GehĂ€use mĂŒsste (die genauen Daten finde ich im Augenblick nicht).
Deshalb meine Frage an euch: Hat jemand eine Idee, welcher ImpulszĂ€hler geeignet sein könnte oder auch einen völlig anderen Lösungsansatz fĂŒr mein Problem?
Danke fĂŒr eure Hilfe,
Alex'
ich suche einen digitalen ImpulszĂ€hler, der geeignet wĂ€re, um am Fahrrad eingesetzt zu werden (kostengĂŒnstig, nicht zu groĂ, im höchsten MaĂe
Seit ungefĂ€hr zehn Jahren schon probiere ich die verschiedesten Fahrradcomputer aller Marken aus. Seit ĂŒber einem Jahr fĂŒhre ich ein sog. Fahrtenbuch (http://home.chiemgau-net.de/ausserstorfer/Temp/Fahrtenbuch.pdf - 54 kb), das mir Aufschluss ĂŒber MaterialverschleiĂ und Ăhnliches geben soll.
Das Problem ist, dass ich bei jedem Wetter und bei jeder Temperatur radle (Regen, Hitze, KĂ€lte, Schnee, Eis) und bisher alle Fahrradcomputer hinsichtlich ihrer ZuverlĂ€ssigkeit vollkommen versagt haben. Allein im letzten Jahr habe ich fast 4 StĂŒck verbraucht. AuĂerdem fallen sie immer wieder aus, so dass ich die Strecken nicht 100 % aufzeichnen kann - aber das einzige, was ich möchte.
Ein ImpulszĂ€hler wĂŒrde mir hierfĂŒr schon reichen, allerdings bin ich mir nicht sicher, welchen man da nehmen sollte / könnte. Von KĂŒbler fand ich ein ziemlich kleines ZĂ€hlmodul, das jedoch noch in ein GehĂ€use mĂŒsste (die genauen Daten finde ich im Augenblick nicht).
Deshalb meine Frage an euch: Hat jemand eine Idee, welcher ImpulszĂ€hler geeignet sein könnte oder auch einen völlig anderen Lösungsansatz fĂŒr mein Problem?
Danke fĂŒr eure Hilfe,
Alex'
--
E-Mail: bavariasound [ at ] chiemgau-net [ point] de
PGP (key): http://home.chiemgau-net.de/ausserstorfer/kontakt/key
E-Mail: bavariasound [ at ] chiemgau-net [ point] de
PGP (key): http://home.chiemgau-net.de/ausserstorfer/kontakt/key
Click to see the full signature.