Er hatt nach Vorschriften gefragt, nach denen explizit die Kabel nicht
mehr verlegt werden D=DCRFEN. Diese Vorschriften gibt es nicht. Herstellerangaben und DIN/VDE sind Empfehlungen
Hallo Horst, na jetzt aber, Du riskierst deine baldige Ausb=FCrgerung, wenn Du weiter so an den heiligsten G=FCtern deutscher Nation r=FCttelst. Jeder gottgl=E4ubige,kleinkarierte,deutsche Gartenzwerg mit virtueller Dienstm=FCtze wei=DF es besser.Nat=FCrlich ist all das Gesetz,Vorschrift,amtlich,zwingend und m u s s bei Vermeidung einer standrechtlichen Hinrichtung befolgt werden.
Am Ende empfiehst Du noch mitdenken, so aber nicht.
Nat=FCrlich sind all dies nur Empfehlungen, Ratschl=E4ge, Planungshilfen ohne Rechtskraft. Vertr=E4ge k=F6nnen das =E4ndern und m=FCssen eingehalten werden. Es soll ja sogar Leute geben, die meinen, der deutsche T=DCV sei ein Privatverein. Sie haben recht. Auch wenn man sich bei VDE,DIN und T=DCV viel M=FChe gibt, amtlich auszusehen. Leider hat der T=DCV zwei Hoheitsrechte verliehen bekommen, und das n=FCtzt er weitlich aus. Die gesetzl.F=FChrerscheinpr=FCfung und die gesetzl.Fahrzeuguntersuchung. Und st=E4ndig ist er auf der Suche nach weiteren Zust=E4ndigkeiten,die er sich selbst verleihen kann.VDE und DIN-Aussch=FCsse ebenso.
bastian