Was ist ein "Digitaler Motor" bei Dyson wirklich?

Hallo

nerven, darum will ich's jetzt mal wissen.

Ein beliebiger Motor ist vom Wesen her rein Analog. Man kann ihn Digital ansteuern, aber damit hat sich's auch schon. Das ist dann nur ein Externes Interface.

einen Schalter hat mit zwei Stellungen... AN und AUS. Der Motor bleib dennoch Analog!

Ist "DigitalMotor" also nur ein Buzzword, oder steckt doch mehr dahinter?

Kay

Reply to
kay
Loading thread data ...

Am 14.12.2016 um 22:31 schrieb kay:

Ja. Es handelt sich um einen BLDC.

Reply to
Dieter Wiedmann

Am 14.12.2016 um 22:38 schrob Dieter Wiedmann:

Kay

Reply to
kay

Am 14.12.2016 um 22:54 schrieb kay:

es buzzig.

Reply to
Dieter Wiedmann

Am 14.12.2016 um 22:57 schrob Dieter Wiedmann:

Hier meinte ich nicht deine Antwort, falls du das so verstandest, sondern das Buzzword.

was meintest du doch oder?

Dabei ist den meisten heute "nur 100%" einfach noch zu wenig! :-/

"sauger-test-seite" die langatmig was von "AirWatt" schwafelt von denen der o.g. SuperSaug auch mehr haben sollte. AirWatt hab ich noch nie

Nonsens, Denglish oder nur verschwurbelter Formelsatz?

Ich mein: Wenn man will kann man "Horsepower" ja auch gern in Tausenden von Milliwatt messen. Macht zwar nur als Marketing-Nebelkerze Sinn, gibt

Kay

Reply to
kay

Am 14.12.2016 um 23:35 schrieb kay:

Nein.

Beides. Da steckt der Gesamtwirkungsgrad dahinter, Elektromechanisch und Aerodynamisch.

Reply to
Dieter Wiedmann

Dieter Wiedmann schrieb:

Ich dachte um einen BSPD (*), wie es der hysterische Australier ;)

hat:

formatting link

(*) Big Steaming Pile of Dog turd

Reply to
cool-it

Am 14.12.2016 um 22:31 schrieb kay:

die 2 bzw. 4 Spulen digital angesteuert werden.

imitieren macht es nicht analog.

Ulrich

Reply to
Ulrich

Landet voll in den Lungen der Hausfrauen.

w.

Reply to
Helmut Wabnig

Am 15.12.2016 um 07:03 schrieb Ulrich:

Das war vor langer Zeit mal so...

Du darfst den Strom gerne mal messen.

Reply to
Dieter Wiedmann

Am 15.12.2016 um 07:03 schrieb Ulrich:

kontaktlos oder durch einen Kollektor gesteuert wird, ist eigentlich wumpe. Und wenn das "Drehfeld" eines Schrittschaltwerkes (modern Schrittmotor) selbststeuernd ist, ist es eben ein Motor im traditionellem Sinn.

Reply to
horst.d.winzler

X-No-archive: Yes

Am Donnerstag, 15. Dezember 2016 07:03:18 UTC+1 schrieb Ulrich:

nen

Stimmt bestenfalls bei Vollschrittbetrieb, bei denen die Spulen entweder ei

?hert sind, angesteuert, dann ist die Ansteuerung nicht mehr rein digital (ein/aus).

Reply to
w-buechsenschuetz

Am 15.12.2016 um 23:17 schrieb Leo Baumann:

Reply to
horst.d.winzler

Am 16.12.2016 um 05:35 schrob horst.d.winzler:

Nein, bestimmt nicht. Abstruse Idee.

Vielleicht liegt's ja auch an mir das ich; von klein auf; bis auf den

Und mit "DigitalMotor" ist es nebenbei das gleiche.

Kay

Reply to
kay

Wahrscheinlich dasselbe wie weiland bei dem Waschmittel (OMO?) mit TAED-System. Klingt gut, wirkt cool, aber niemand traut sich zuzugeben bis heute nicht zu wissen was das sein soll.

Ist aber OT... :-)

VG Wolfgang

Reply to
Wolfgang Schreiber

Am 16.12.2016 um 23:29 schrieb Wolfgang Schreiber:

Ist vor allem falsch.

Reply to
Dieter Wiedmann

Am 16.12.2016 um 19:24 schrieb kay:

Hoover Teppichklopfer.

Reply to
horst.d.winzler

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.