Hallo,
ich wollte mit meiner original Flex Mauerschlitzfräse Schlitze schneiden. Als ich mitten im Arbeiten war, hat es einen riesen Schlag (mit Funken) und die Sicherung war draußen. Als ich die Sicherung wieder eingeschalten habe lief die Flex und der Ein-Aus-Schalter hatte keine Funktion mehr.
Da die Fräse lief hab ich weitergeschnitten, bis es wieder den gleiche Schlag gab.
Nun habe ich das Teil aufgeschraubt und habe gesehen, dass ein Bauteil (ich vermute ein Kondensator) zerfetzt ist.
Die Daten: Das Stromkabel kommt in das Gerät und wir mit zwei Drähten in einen Schalter geleitet. Dieser ist hinten im Gerät. Der eigentliche Aus-Einschalter liegt mittig am Gerät und wir mit einer Plastikschiene nach hinten geleitet, die diesen Mirkoschalter bedient. Aus diesem Schalter gehen dann zwei Drähte in dieses zerfetzte Bauteil. Aus diesem gehen dann wieder zwei Drähte weiter. Daten des zerfetzten Bauteils:
0,2µF (Mikrofarad) (sw) X1 56 090 000 020 250V ~ 6A HPG 25/085/04 555-I I055 F58 9046Nun meine Fragen, was ist das für ein zerfetztes Bauteil, woher bekomme ich es (Conrad?) und was kostet ein solches? Was hat das für eine Funktion? Warum "explodiert" das? Kann da ein anderer Defekt schuld sein?
Danke Grüße Hans