Also, ich habe nichts gegen Röhren im Kleinsignalbereich, aber auch nichts
dafür. Für jede Kleinsignalröhre gibt es mindestens 300 Halbleitertypen mit
um Größenordnung besseren Daten.-
Am spaßigsten finde ich immer diese audiophilen HiFi-Möchtegerningenieure,
die der Meinung sind ohne mindestens 1 Röhre in der Endstufe klingt 'das'
nicht. Die vergessen, dass seit Erfindung des MOSFET mit den heutigen
Durchlasswiderständen und deren quadratischen Kennlinie JEDE Röhre ihrer
Existensberechtigung beraubt ist, es sei denn man möchte extra Klirrfaktor
einbauen (welcher durchaus durch mathematische Anteile 3. und 5. Ordnung in
der Kennlinie der Röhren einen warmen [geheizten] Klang bringt).
Abgesehen davon, dass ich meine grauen Zellen richtig anstrengen müsste um
so ein geheiztes Ungetüm ans Laufen zu bringen :-), das haben wir gar nicht
mehr studiert, aus geschichtlichen Gründen nur gestreift.
mfG Leo