Spannungen in Hütte n/Stahlwerken/Walzw erken?

Moin,
mir sind beim Besichtigen sowohl stillgelegter wie auch aktiver Hütten, Stahlwerke und Walzwerke Spannungen aufgefallen, wie ich sie
"draußen" nicht kenne. 35kV, 25kV, 5kV...industrieüblich, stahlindustrieüblich oder historisch? Die 950V kann ich mir so erklären, daß man noch unter den magischen 1000V bleiben wollte, ab denen andere Regeln gelten...
-ras
--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de /
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Ja, so weit kenne ich das auch.

Genau, müssen wir ab und an für Anlagen vorsehen. Kommt halt ein fetter Trafo 'rein :)

Allerdings erzeugen die teilweise ihren Strom auch selber, vielleicht haben sie dann einfach die Spannungen im Werk so gewählt, wie es ihnen paßt...
-ras
--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de /
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Kaufen kann man alles, eh klar, notfalls wird nach wunsch gefertigt, das ist nicht das Problem :-)
-ras
--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de /
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Spannend :) Die 950V standen jedenfalls am Trafo-Häusl außen aufgemalt, ohne Markierung für die Kurvenform...
-ras
--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de /
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.