Hallo,
es gibt die Stromstoßrelais, welche die folgende Funktionsweise haben:
Wird am Eingang ein Impuls festgestellt, wird das Relais in seiner
Stellung verändert. Von AUS nach EIN oder andersherum.
Nun bräuchte ich sowas in genau umgekehrter Funktion, sozusagen als Stromausfallwächter.
Es liegt am Eingang *dauernd* eine Spannung an. Das ist der Ausgangszustand.
Wird die Spannung am Eingang unterbrochen, entsteht ja ein Wechsel von Spannung liegt am Eingang an, zu es liegt keine Spannung an. Genau beim Wechsel des Zustands sollte ein kurzer Impuls am Ausgang erzeugt werden.
Auch beim Wechsel von "spannung liegt am Eingang nicht an" zu "Spannung liegt wieder an" sollte wiederum ein Impuls am Ausgang erzeugt werden.
Es ist sozusagen ein Stromstoßrelais rückwärts.
Gibt es das schon irgendwo fertig zu kaufen. Wie heißt das Teil überhaupt? Netzüberwachungsrelais kann das leider nicht. Es wird kein Impuls erzeugt, sondern nur umgeschalten.
Wie kann ich so ein Gerät selbst aus anderen zusammenbauen? Könnte da ein Multifunktionsrelais helfen oder ist das ein Overkill für diese Anwendung?
Gruss Erwin
es gibt die Stromstoßrelais, welche die folgende Funktionsweise haben:
Wird am Eingang ein Impuls festgestellt, wird das Relais in seiner
Nun bräuchte ich sowas in genau umgekehrter Funktion, sozusagen als Stromausfallwächter.
Es liegt am Eingang *dauernd* eine Spannung an. Das ist der Ausgangszustand.
Wird die Spannung am Eingang unterbrochen, entsteht ja ein Wechsel von Spannung liegt am Eingang an, zu es liegt keine Spannung an. Genau beim Wechsel des Zustands sollte ein kurzer Impuls am Ausgang erzeugt werden.
Auch beim Wechsel von "spannung liegt am Eingang nicht an" zu "Spannung liegt wieder an" sollte wiederum ein Impuls am Ausgang erzeugt werden.
Es ist sozusagen ein Stromstoßrelais rückwärts.
Gibt es das schon irgendwo fertig zu kaufen. Wie heißt das Teil überhaupt? Netzüberwachungsrelais kann das leider nicht. Es wird kein Impuls erzeugt, sondern nur umgeschalten.
Wie kann ich so ein Gerät selbst aus anderen zusammenbauen? Könnte da ein Multifunktionsrelais helfen oder ist das ein Overkill für diese Anwendung?
Gruss Erwin