Hallo Modellflug-Pilger,
Soeben ist die Antwort vom Bakom eingetroffen,
damit sind alle Unklarheiten ausgeräumt:
======================
Die Kanäle:
40.715 MHz, 40.725 MHz, 40.735 MHz, 40.765 MHz, 40.775 MHz, 40.785 MHz,
40.815 MHz, 40.825 MHz, 40.835 MHz, 40.865 MHz, 40.875 MHz, 40.885 MHz,
40.915 MHz, 40.925 MHz, 40.935 MHz, 40.965 MHz, 40.975 MHz, 40.985 MHz.
dürfen ab 1.1.2013 nicht mehr für Fernsteuerungen für Flugmodelle
verwendet werden.
Die Verwendung für ferngesteuerte Autos, Schiffe etc. ist jedoch
weiterhin gestattet, für diese Anwendungen dürfen die Anlagen nach wie
vor verkauft werden.
Der technische Hintergrund ist folgender:
Der 40MHz- Frequenzbereich primär für militärische Anwendungen
reserviert und ist nur auf sekundärer Basis für Modellfernsteuerungen
verfügbar.
Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass durch die militärische Nutzung
im Einzelfall Modellfernsteuerungen gestört werden können, darf dieser
Bereich nicht mehr für die Fernsteuerung von Flugmodellen verwendet werden.
Bei Modellen am Boden ist einerseits der Empfänger etwas weniger
exponiert und daher von möglichen Störeinflüssen besser abgeschirmt,
andererseits wirkt sich (in der Regel) ein Kontrollverlust wesentlich
weniger dramatisch aus als bei einem Flugmodell. Daher dürfen Modelle am
Boden weiterhin in diesem Frequenzbereich angesteuert werden.
Die Kanäle
40.665 MHz, 40.675 MHz, 40.685 MHz, 40.695 MHz dürfen weiterhin
uneingeschränkt benutzt werden.
Für Flugmodelle empfehlen wir ausschliesslich den 35MHz-Frequenzbereich
zu nutzen.
Wir hoffen Ihnen mit diesen Angaben dienen zu können.
Freundliche Grüsse
xxx.xxxx
Sachbearbeiter Mobilfunk
Eidgenössisches Departement für Umwelt,
Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK
Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Zukunftstrasse 44, CH 2501 Biel
Tel. +41 32 327 56 16 (direkt)
Tel. +41 32 327 55 11 (Zentrale)
Fax +41 32 327 56 66
mailto: snipped-for-privacy@bakom.admin.ch
formatting link
======================
Somit kann ich meine 40er Anlage in den Kanülen 50-53
ad infinitum weiterbenutzen.
Dafür habe ich mir mal Quarze in Gersfeld beschaffen müssen,
als ich auf der Wasserkuppe segeln wollte (sind ziemlich streng da).
Gruß aus der sich europäisierenden Schweiz,
Ralph