Hallo Wer vertreibt in Deutschland die Rotorblätter ?
Gruß Friedhelm
Hallo Wer vertreibt in Deutschland die Rotorblätter ?
Gruß Friedhelm
Hallo Friedhelm,
MS-Composit? ;-)
servus, Patrick
Patrick Kuban schrieb:
Sorry, total Offtopic, aber: obige Email geht wohl nicht (User does not exist here) und auf der rc-kuban veröffentlichten keine Antwort gekriegt -> Hast Du ein Mail Problem?
- Oliver
Oliver Varoß schrieb:
Warum benutzt Dein client nicht die reply-to?
Bernd
Bernd Laengerich schrieb:
Grr, der hätte das schon getan (gerade proiert) aber die letze Mail habe ich aus der Arbeit geschrieben und einfach per Cut&Paste aus dem Google kopiert. Seufz.
- Oliver
Hallo,
Oliver Varoß schrieb:
So wie's die Automaten aus den Spamlaboren machen ..?
servus, Patrick
Patrick Kuban schrieb:
Jaja, das wäre ja jetzt geklärt ;) Bleibt nur noch die Frage, ob auch die Adresse "mich" von Deine RC-Dandel-Webseite nicht funktioniert? Oder redest Du nicht mehr mit mir ;)
- Oliver
Moin Oliver,
Ich hatte Dir heute Nacht um halb eins eine Mail geschickt, nix gekommen?
servus, Patrick
Patrick Kuban schrieb:
"Erzähl mir mehr von Deinem Problem!"
Gruß, Eliza :-)
Hallo Bernd,
Für DOS knappe 50 kB, für Winni (welches wohl? ;-) 126 kB
servus, Patrick
Patrick Kuban schrieb:
Ich selbst finde Racter ja viel spannender als Eliza, ist allerdings auch ein paar Jahre moderner (*1984). Aber ich müsste tief tauchen, um die Diskette zu finden...
Bernd
Patrick Kuban schrieb:
kein Wunder.... 32 Bit - und bunt ;-)
Gruß
Torsten Becker schrieb:
Ich vermute eher eine Win16-Applikation.
Bernd
Hallo Bernd,
Derer achtzehn ;-)
.. und dann müsste sie noch lesbar sein. Aber: "Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 206 Seiten auf Deutsch für Racter download"
HTH und servus, Patrick
Hallo Torsten,
Nix Amiga oder Atari, die PCs hatten damals allesamt erst 16 Bit -> Winni 2.11 oder 3.x, auch im Real-Mode.
servus, Patrick
Patrick Kuban schrieb:
Damit ist dieser Versuch den Größenunterschied zu klären erstmal gescheitert.
Hallo Torsten,
Wieso? Die zweieinhalbfache Größe der Programme war für mich seehr lange der Grund, so einen GUI-Quatsch wie Winni nicht einzusetzen. Meine DrDOS-GUI war leistungsfähiger als Win 2.11, dafür um Größenordnungen kleiner und schneller. Der von mir heißersehnte Scanner lief allerdings nur unter W2.11 oder 3.0 realmode.
servus, Patrick
Moin Patrick,
Patrick Kuban schrieb:
Windows 286 (ich meine 2.1 wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stick läßt) war nach dem Amiga meine erste PC Plattform. Ich hatte Tränen in den Augen bei dieser GUI. Damals gab es halt einfach keine leistungsfähigen GUIs für PCs, wohl aber leistungsfähige Betriebsysteme.
ich arbeitete damals auch an einer der ersten PC-DTP-Stationen mit Cornerstone 21" B/W-Monitor.
Ahhh Nostalgie ;-) je älter man wird, desto lieber erinnert man sich.
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.