Mahlzeit Gemeinde!
Ich will das Fahrwerk meiner Decathlon mit einer Verspannung versehen und
frage mich, wie man das bei einem Großmodell wohl am besten macht.
Dunkel erinnere ich mich daran, solche eine Verspannung schon einmal
irgendwann irgendwo bei einem großen Turngerät gesehen zu haben (War irgend
etwas rotes, ne Raven vielleicht? )
Aber keine Ahnung, wo und wann das war...
Der Fahrwerksbügel war nicht von den (ca.) Radachsen zur Rumpfmitte hin
verspannt, sondern jeweils zur gegenüberliegenden Seite, also in der Mitte
gekreuzt. Hat von Euch jemand eine Idee, wo ich mir das abschauen könnte -
soll heißen: wo ich dazu Bilder finde?
Wie mache ich die Ansätze im Fahrwerksbügel? Schrauben fürs Seil durchbohren
und in den Bügel einsetzen (ob das so gut ist?)
Sonst eine gute Idee?
Das Fahrwerk soll halt deutlich fester werden - momentan federt es viel zu
sehr und ist auch ein wenig schwach geraten (Eine Seite bei einer richtig
guten Landung 3cm unterhalb des oberen Knicks gebrochen).
Der Hersteller schickt mir zwar ganz fix und nett ein neues zu - aber ich
möchte das Thema natürlich zukünftig ein wenig stabiler haben...
...und ich denke mal, aus CFK irgendwo eines anfertigen zu lassen, wird wohl
ein wenig arg teuer :-)
Gruß de Frank
- posted vor 17 Jahren