Jetzt, da die Styro-Schnipsel beseitigt, der Schleifstaub weggesaugt, der
Kleber abgebunden, ja selbst der V-Mischer "plötzlich" wieder funktioniert;
kurz gesagt: das Fliegerle endlich fertig und bereit für einen ersten
Einflugversuch wäre, ja selbst der ganze Nachmittag zur freien Verwendung
vor mir läge: da muss es draußen nass und kalt sein. Das Leben kann so
grausam sein.
Ob ich den Seelentröster aus'm Schnapsschrank hole? ;-)
B
Hallo,
Hajo Giegerich schrieb:
Ich habe Empfänger unter einem Gramm, Servos knapp drüber, BL-Motoren,
die mit Kontroller teilweise weit weniger als 10g ham.
IAN (Ich auch ned ;-)
BTW: das Zeux habe ich tatsächlich.
servus,
Patrick
Gipsas in Deinem Netz-Shop zu bewundern und wenn ja, wie war die Adresse
gleich nochma?
Sehen will! (Vor allem ob das für kleine Lichter wie mich bezahlbar is:-)
B
Hallo Bernd,
Mangels Netzladen nicht.
Es war anläßlich dieser Sachen mal wieder der drängende Wunsch
hochgekommen, den seit rund zwei Jahren unter einer Deckadresse
brachliegenden Netshop mal wieder anzugehen ...
Da siehst' ja ehm nix. In Deim Alter scho glei zwoimal ned. Mit Brille
kennt's klappn, a Leselupe macht's bschtimmt besser ;-)
5K-RX 0.9g mit eingelötetem Quarz, kann Servos /und/ Aktuatoren
bedienen, auch gemischt, Fail Safe programmierbar, 1A-Bürstensteller
gleich mit drin, läuft mit einer Li-Zelle: 78.-
BL-Controller 3A, eine (nur! keine zwei) Li-Zelle oder drei/vier
frischgeladene Ni-Zellen, Überlast- und Unterspannungssicherung, 0.22g,
mit Kabeln 1.0g, 13x9x2mm: 39.-
Mighty Midget 10/3/26, 3.5g, GWS 4x2.5 bei 3.5V und 1.9A macht 0.37N
Schub (hieß früher AKA vor '77: "37g" ;-) : 78.50
Nur so als Auzug, ist ja einklich OT hier ...
servus,
Patrick
Schade einklich.
Etzma nich so vorlaut, noch geht's ganz gut, wenn überhaupt dann fehlt's in
der Weitn :-)
Mirwirdgleichschwindlich, das is genau das Teil was ich brauch, aber der
halbe Monatslohn...
Nö wieso, wenn nich hier wo denn sonst?
Ich hab hier auch schon seit Jahren ein kleines - eher winziges -
Freiflugmodell, halb fertig gebaut, bei dem ich aber am allerliebsten einen
Motorschalter und ein Seitenruderservo einbauen würde. Das Ganze an 'ner
einzelnen Li-Zelle, die Innereien dürfen natürlich eher nix wiegen. Ich
glaub ich muß mir den RX zu Weihnachten wünschen :-)
Aber jetzt mal ganz im Ernst: der Netzshop tät dringend Not, finde ich.
Meinsnich?
B
Hallo Bernd,
Ach so. Gut, dann bin ich ruhig, weil selbst kurzsichtig. Allerdings
hatte ich früher(TM) SMD mit Brille löten können, damit ist inzwischen
aber Schluß.
Hartz vier? Arme Sau ...
;-)
Weil's gewerblich ist.
Du willst Dir die Videos bei
formatting link
anschauen.
So ging's mir beim Erhalt des Packerls aus der Slowakei auch ;-)
Ja. Schau mal, wer Dir als erstes in diesem Thread geantwortet hat. Dann
weißt Du, wo meiner (brach)liegt. Was sicher nicht Hajos Schuld ist ...
servus,
Patrick
Das zum Glück nicht, das habe ich bisher weiträumig umflogen :-)
Wenn ich so sinniere, fällt mir ein daß ich neulich meinem Brötchengeber
extra Freizeit geopfert habe und dafür ein paar Extrataler bekam
*beiseiteleg*
Ich bin froh daß Dein Gewerbe ontopic ist und Du Dein Wissen und Information
hier zur Verfügung stellst. Sachen wie bei Didel z.B. habe ich schon mal
gesucht aber nicht gefunden. Wenn ich das oder ähnliches nun bei Dir
bekommen könnte, fände ich das nur gut. Schließlich kauft man lieber bei
jemanden den man kennt statt anonym, ich denke da spreche ich für die
Mehrzahl der Leser. Insofern sehe ich gewerblich nicht als Ausschlussgrund,
und Du benutzt das ja nicht als Werbeplattform, ich habe danach gefragt,
wenn auch indirekt. Aber deswegen red'ma ja. Und wo auch sonst? In einem
Webforum vielleicht, aber Foren mag ich nicht.
Da ich zudem "freischaffender" Modellpilot bin, habe ich auch keine
Vereinskollegen, um an solche Info zu kommen. Nö, das passt hier schon.
Boah, ich bin zutiefst beeindruckt. Gut, ganz so winzig ist mein Teil
freilich nicht, das hat beim jetzigen Bauzustand mit Mot, Akku, derzeitigem
RX und Servo 120g bei 73cm Spannweite. Issn Scale-Modell der Noorduyn
Norseman (C-64), klassisch in Balsa und Papier.
B
Hallo Bernd,
Das ist ja nicht mein Gewerbe und auch nicht mehr Didels. Ich könnt Dir
ja sang, wo's dessen Sachen wenigstens teilweise noch gibt ... ;-)
[in meinem Inbound nachguck]
Du meinst sowas: "Because its ten times cheaper dude!" von "Miguel
Holmes"? ;-) Iss 'ne HTML-Mail, die kann/will ich mit meinem
Müll-auf-dem-Server-lösch-Programm nicht lesen.
Da geht's genauso schlecht. /Ich/ will das dort auch nur begrenzt.
Da geht's mir auch ned besser.
"seit Jahren"? Das klingt nach möglicherweise so vielen, daß Du Dir das
von Hacker in der Tschechei gekauft hast(?) Von denen gibt's neuerdings
leider keine mehr, nur noch ein paar Ersatzteile. Vor einem Jahr war das
noch anders, auf Nachfrage vielleicht auch heute noch. Naja, es gibt
Alternativen, und ein Renner wären die eh nie.
Na, das klingt doch auch ersma nicht schlecht.
Nun klingt's doch noch besser ;-)
Ich hab' auch einige GWS-4K-Empfänger um 5g (nachgewogen), teilweise mit
JST-, teilweise mit GR-Steckern und (Mini)Quarz, die S 1108-Servos
("D47" bei Staufi, "FS31 pico" bei Robbe) wiegen ebenfalls 4.7g mit
Ruderhebel, mitgeliefertem Kabel und Stecker, sie sind ordentlich
haltbar und viel zu stark für Deinen kleinen Flieger, und ich habe
2.5g-Servos ("S 701", auch JST-Stecker) avisiert bekommen, die auf reale
3g kommen sollen.
GWS-RX 23.-
Mini-Quarz dazu 12.- (leider so scheißteuer, in jeder Quarzuhr kost'
so'n Ding Zehntelfennige ... wenn also einer sowas schon hat, soll's mir
auch recht sein)
S 1108 20.-, ab 3 Stück 19.-
S 701 19.-
Von den anderen Sachen mach' ich mal mal Bilder mit
Vergleichs-Schillingen (die waren weniger wert, also kleiner ;-)
servus,
Patrick, seinen Webshop immer mehr in Augenschein nehmend, FTP
habe ich vorhin auf meinem Mailrechner schon mal wieder eingerichtet
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.