Hallo,
ich würde gerne mal eure Meinung hören. Ich mache mir ja jetzt schon einige Tage Gedanken, wie ich am besten meinen Einstieg in die Hubschrauberfliegerei umsetze. Ich habe mir jetzt den Reflex-Simulator gekauft und bin noch auf der Suche nach einer guten Fernsteuerung. Damit wollte ich erstmal die Theorie üben.
Ich dachte dann zuerst nach einem Einstieg mit einem Model der Carbooon-Klasse, aber nach all den Beschreibungen die ich dazu schon gelesen habe, kommt es mir vor, dass ich zum "richtig" Fliegen soviel Tuningteile kaufen muss, dass ich eventuell gleich einen etwas größeren und vielleicht besser Outdoor nutzbaren Hubschrauber kaufen könnte.
Wie seht ihr denn das?
Gibt es bei den größeren Modellen mit kollektivem Pitch welche, die eurer Meinung nach einen guten Kompromiss zwischen Einsteigertauglichkeit und problemloser Weiterverwendung darstellen? Und für die es eventuell für den Reflex-SIM Modelle gibt?
Was ich gerade auch noch versuche zu verstehen, sind die Vor-/Nachteile einer Taumelscheibensteuerung via Mechanik oder Programm der Fernsteuerung. Vielleicht kann hier jemand Licht in mein Dunkel bringen? Gibt es irgendwo so was wie ne Heli-FAQ für Einsteiger?
Viele Fragen und hoffentlich viele Antworten...
Vielen Dank für eure Hilfe
Volker