Welche E-Helis für Outdoor mit Wind?

Hallo,

ich würde gerne mal eure Meinung hören. Ich mache mir ja jetzt schon einige Tage Gedanken, wie ich am besten meinen Einstieg in die Hubschrauberfliegerei umsetze. Ich habe mir jetzt den Reflex-Simulator gekauft und bin noch auf der Suche nach einer guten Fernsteuerung. Damit wollte ich erstmal die Theorie üben.

Ich dachte dann zuerst nach einem Einstieg mit einem Model der Carbooon-Klasse, aber nach all den Beschreibungen die ich dazu schon gelesen habe, kommt es mir vor, dass ich zum "richtig" Fliegen soviel Tuningteile kaufen muss, dass ich eventuell gleich einen etwas größeren und vielleicht besser Outdoor nutzbaren Hubschrauber kaufen könnte.

Wie seht ihr denn das?

Gibt es bei den größeren Modellen mit kollektivem Pitch welche, die eurer Meinung nach einen guten Kompromiss zwischen Einsteigertauglichkeit und problemloser Weiterverwendung darstellen? Und für die es eventuell für den Reflex-SIM Modelle gibt?

Was ich gerade auch noch versuche zu verstehen, sind die Vor-/Nachteile einer Taumelscheibensteuerung via Mechanik oder Programm der Fernsteuerung. Vielleicht kann hier jemand Licht in mein Dunkel bringen? Gibt es irgendwo so was wie ne Heli-FAQ für Einsteiger?

Viele Fragen und hoffentlich viele Antworten...

Vielen Dank für eure Hilfe

Volker

Reply to
Foxi
Loading thread data ...

formatting link

Hier z.B. mitlesen

Gruß Bernd

Reply to
Bernd Hofmann

servus volker! ;-)

Foxi schrieb:

du willst entweder einen lmh oder einen t-rex.

cu/2,

rüdiger

Reply to
Ruediger Zoll

Mit dem T-Rex bin ich auch schon bei relativ viel Wind geflogen, obwohl ich ein blutiger Anfänger bin, ist zwar etwas wackelig und es geht schon mal etwas mehr rauf und runter als sonst, aber doch beherrschbar.

Allerdings sind alle kleineren Helis wohl nicht ideal, um als Anfänger mit viel Wind zu fliegen.

Trotzdem kann ich den T-Rex empfehlen, weil er out of the box fliegt. Ich hab zwar inzwischen auch ein wenig Tuning-Zeugs dran, aber das ist eher für das Auge als wirklich für bessere Flugeigenschaften.

Als Anfänger kann ich dann höchstens damit prahlen, was ich für super Material habe, für mein Schweben und Rundfliegen ist das aber vollkommen Wurscht.

Wenn Du Bumms in dem T-Rex haben möchtest, kann ich den Motor von Schwab empfehlen. Der Motor kostet zwar fast 100 Euro, aber etwas besseres hab ich noch nicht gesehen, weder EHS B30, noch Hacker B20, noch der original Align-Motor. Aber erst mal kannst Du natürlich auch mit dem Align-Brushless fliegen, ist eben günstiger.

So long Stefan

Reply to
Stefan Schumacher

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.