3Phasen-Netzgerät

Hallo zusammen,
der Plan besteht darin, ein Gleichspannungsnetzteil mit brauchbarer Leistung aufzubauen.
Ich habe hierzu einen 3-phasigen Sparstelltransformator (YN0) mit 4,1kVA
und drei identische 3-phasige Netzttransformatoren (Schaltgruppe Dyn5), die ich aus Leistungsgründen parallel betreiben möchte. Ausgangsseitig soll eine B6-Brücke die gewünschten ca. 300V/12A über den Stelltrafo einstellbar abgeben können.
Der Sparstelltrafo wird ja eingangsseitig in Sternschaltung betrieben, die trennenden Netzttrafos eingangsseitig im Dreieck zwischen den Phasen des Stelltrafos.
Gibt's da zu erwartende Probleme bzgl. der Verschaltung? Wäre ggf. die umgekehrte Reihenfolge, also Trenn- dann Stelltrafo günstiger?
Wie sieht's mit einer dreiphasigen Einschaltstrombegrenzung aus?
Gruss Udo
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Udo Piechottka schrieb:

Nein.
Egal.
Schütz und drei Leistungswiderstände.
Gruß Dieter
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.