Konfiguration (.at, Sbg)
Haus, Stromzuführung übers Dach, Hauptsicherungen im Dachbboden, Leitung im Haus ins EG zum Hauptverteiler, 2xFI
Nun soll der Dachboden ausgebaut werden. Viele Verbraucher, rel. hohe
Leistung (E-Herd, Heizgeräte u dgl.). Ev. soll der Verbrauch da extra
gemessen werden.
Vom EG in den Dachboden sind zwei leere Schläuche (20mm) verlegt.
1 Schlauch würde schon für den Herd benötigt (3L,N,PE), 2xL, 2xN, 2x PE
in Schlauch2 (wahrsch. eh verboten)
=> würde nicht reichen.
Vor dem Hauptverteiler abzuzweigen wäre zu aufwendig (alles extra, zusätzliche Zählermiete etc.)
Tipp vom Elektriker war rauffahren vom Hauptverteiler mit 5 x 4mm^2 + Subverteiler
Wir haben das nicht im Detail besprochen. Wie wäre so eine Konstruktion abzusichern? FI + 25 o. 32A (?) im Hauptverteiler, Standard 16 A nochmal extra für die Stromkreise am Dachboden?
Haus, Stromzuführung übers Dach, Hauptsicherungen im Dachbboden, Leitung im Haus ins EG zum Hauptverteiler, 2xFI
Vor dem Hauptverteiler abzuzweigen wäre zu aufwendig (alles extra, zusätzliche Zählermiete etc.)
Tipp vom Elektriker war rauffahren vom Hauptverteiler mit 5 x 4mm^2 + Subverteiler
Wir haben das nicht im Detail besprochen. Wie wäre so eine Konstruktion abzusichern? FI + 25 o. 32A (?) im Hauptverteiler, Standard 16 A nochmal extra für die Stromkreise am Dachboden?