Ein viel verbreiteter Type Hochspannungsmast ist der Donaumast, siehe:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Donaumast.jpg
Was mir jetzt wundert, was ist der Herkunft der Name "Donaumast"? Und wann und wo urde diese zum ersten Mal eingesetzt?
WIMRE setzte man dieses Mastbild beim Bau der Donauleitung zwischen Passau
und Rengschburg zum ersten Mal ein. Aber ich lasse mich gern korrigieren.
vG
... und gut angiessen, wenn er erstmal anfaengt braun zu werden, dann wird
er sich nicht mehr gut davon erholen. Am besten, du holst einen ganz Jungen
aus der Kabelbaumschule, da kannste die Antennen ohne Leiter anschrauben und
dann hochwachsen lassen.
Gruss, Matthias Dingeldein
--
... und immer ne Handbreit Schiene unter den Raedern!
Nee, Kollege hatte mir das mal geschickt, allerdings hiess das Bild
damals noch Strompanne_SBB.gif. Hoffe, du hast diesmal die Tastatur
abgedeckt gehabt...
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_historischer_Stromausf%C3%A4lle
dann siehe 22. Juni 2005
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.