Hochspannungsleitung mit "Bällen"

Habe mich am Wochenende gefragt, was die lustigen rot-weißen-Bälle an der Hochspannungsleitung bewirken sollen. Im konkreten Beispiel war es ein
Außenleiter und der neutrale Leiter.
Steffen
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Steffen Braun schrieb:

Warnung für Tiefflieger.
Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Steffen Braun spoke thusly:

Daß sich kein Hubschrauber, Leichtflugzeug oder sonstiges Fluggerät in der Leitung verheddert.

^^^^^^^^^^^^^^^
Erdseil.
HTH,
Sebastian
--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Sebastian Suchanek wrote:

Sonstiges Fluggerät, insbesondere ohne Antrieb, kann es sich dann manchmal nicht mehr aussuchen und so kommt es dann doch zu den Unfällen (Ballon, Hänge- gleiter, Fallschirme usw.)
--
mfg Rolf Bombach


Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Steffen Braun schrieb:

Hübsch sind auch rot/weiß gestrichene Masten. Meiner Frau gefallen sie in grün besser :-)
Marc
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Steffen Braun schrieb:

Hallo,
rot-weiß nimmt man als gut sichtbare Warnfarbe, also soll da jemand die Leitung keinesfalls übersehen, auch aus grösserer Entfernung nicht. Da wird in der Nähe ein Flugplatz sein.
Bye
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Uwe Hercksen schrieb:

Auch bei Talüberspannungen gerne genommen.
Die längste Talüberspannung Deutschlands soll laut Werksangaben (WIMRE, AFAIR) neben der A81 bei der Anschlussstelle Horb über den Neckar sein. Über 1200 m. Die Autobahnbrücke hat 9xx m.
Sieht gut aus bei der Fahrt nach Norden.
Gruß
Marc
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Uwe Hercksen schrieb:

Es reicht auch wenn die Leitung z.B. über eine Autobahn oder Bundestrasse geführt wird. Dort entlang fliegen nämlich oft Rettungsflieger oder Polizei.
Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Uwe Hercksen wrote:

Nicht unbedingt. Bei Autobahnquerungen wird das sehr häufig gemacht, jedenfalls in hügeligem Gelände. Sonst könnte der Rettungshubschrauber beim Anflug an einen Unfallort die Leitung (jedenfalls vor dunkelgrünem Waldhintergrund) durchaus übersehen.
vG
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.