Hallo Werner,
Das hatten wir hier schon vor Jahren durchgekaut. Das berühmte Kondensatorparadoxon trifft auf einen geladenen und einen ungeladenen Kondensator. Den Fall gibts beim Kondensatorwandler nur beim Hochfahren. Nicht umsonst schaffen die Teile Wirkungsgrade über 90%, was nach dem Link ja nie sein könnte.
Für kleine Ströme sind die Dinger gut, ab ca. 50 mA will man sie wirklich nicht mehr verwenden.
Marte
Das hatten wir hier schon vor Jahren durchgekaut. Das berühmte Kondensatorparadoxon trifft auf einen geladenen und einen ungeladenen Kondensator. Den Fall gibts beim Kondensatorwandler nur beim Hochfahren. Nicht umsonst schaffen die Teile Wirkungsgrade über 90%, was nach dem Link ja nie sein könnte.
Für kleine Ströme sind die Dinger gut, ab ca. 50 mA will man sie wirklich nicht mehr verwenden.
Marte