Phillips oder Pozidriv für Elektrotechnik/El ektronik

Hi Folks, ist heute in der Praxis für die Elektrotechnik (Elektroinstallationen) und Elektronik eher der Phillips (PH) oder der Pozidriv (PZ) Antrieb üblich?
Und zwar bei Schraubendreher für: a) Kreuzschlitz b) Plus-Minus
Besten Dank für die Antworten!
MX
Btw, nur um etwas zur allgemeinen Verwirrung beizutragen: Wie ich gerade bei Wikipedia gelernt habe, steht genaugenommen die Kurzbezeichnung Phillips für Phillips-Recess, und Pozidriv für Phillips-Pozidriv.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pozidriv
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Am 25.11.2012 18:45, schrieb Martin Xander:

Na, ich weiß ja nicht, was ist denn ein Plus-Minus-Antrieb? Also wenn du mich fragst: Bei mir ist nach wie vor sowohl für Kreuz- als auch für Schlitzschrauben der Smalcalda- Antrieb am üblichsten. :-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Werkzeugkombinat_Schmalkalden
Na gugge nur an, wer nach de Wende sich so die Filetstückchen gesichert hat - sind doch alles keine unbekannten Namen ...
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Am 25.11.2012 18:51, schrieb Hartmut Kraus:

Ich mich kürzlich in Gedanken mal gefragt, was der der "Meißelhersteller" Rennsteig wohl mit dem gleichnamigen Wanderweg zu tun hat.
http://www.rennsteig.com/de/unternehmen.html
Gab es diesen Markennamen auch schon vor 1990? Oder noch vor dem 2. WK?
Da sehen auch einige Zangen sehr nach Knipex aus, obwohl Rennsteig draufsteht. Oder werden Rennsteigzangen als Knipex umgelabelt?
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Am 25.11.2012 18:51, schrieb Hartmut Kraus:

Ich habe mich kürzlich in Gedanken mal gefragt, was der der "Meißelhersteller" Rennsteig wohl mit dem gleichnamigen Wanderweg zu tun hat.
http://www.rennsteig.com/de/unternehmen.html
Gab es diesen Markennamen auch schon vor 1990? Oder noch vor dem 2. WK?
Da sehen auch einige Zangen sehr nach Knipex aus, obwohl Rennsteig draufsteht. Oder werden Rennsteigzangen als Knipex umgelabelt?
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Hartmut Kraus schrieb:

Ist auch mit sämtlichen Großbrauereien passiert. Die Verwendung eigener Firmennamen bzw. Beibehaltung des ursprünglichen Markennamens ist aber allemal besser, als wenn plötzlich der Name einer Investorengruppe als Hersteller genannt wird.
Im Übrigen scheint die Elektrobranche überwiegend modifizierte DIN86-Schrauben einzusetzen. Da passt sowieso kein vernünftiges Werkzeug.
MfG hjs
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Hans-Jürgen Schneider schrieb:

Wo bitte?
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Am 26.11.2012 11:49, schrieb Jens Fittig:

http://www.rundkopfschlitzschrauben.de/
--
mfg hdw


Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Am 25.11.2012 18:45, schrieb Martin Xander:

Naja, wenn du mich fragst: Bei mir ist nach wie vor der Smalcalda - Antrieb am üblichsten. :-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Werkzeugkombinat_Schmalkalden
Na gugge nur an, wer sich nach der Wende die Filetstückchen gesichert hat - sind doch alles keine unbekannten Namen. :-)
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

lich?

Üblich ist Philips (PH).
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Die Fa. Phillips Screw Company schreibt sich mit 2 l http://www.phillips-screw.com/ und hat nichts mit einem ehemaligen Glühlampenhersteller zu tun.
Norbert
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Am 25.11.2012 18:45, schrieb Martin Xander:

Ich habe hier gerade einen Hager-LSS vor mir liegen, der hat Plus-Minus-Schrauben mit PZ. ABB und Eltako müssten das AFAIR auch so haben.
Tschüs,
Sebastian
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.