Türsprechanlage gesucht

Hallo,
kann hier jemand einen Hersteller für Türsprechanlagen empfehlen?
Es müssen 3 Wohnungen angebunden werden. Sprechen zwischen den Wohnungen ist
nicht nötig.
Ich will kein Bus-System, nix digitales und vor allem *keine* Möglichkeit da irgendwie einen PC anzuschließen. Einfach nur klassisch analog mit nem Trafo in der UV.
Schön wäre es, wenn man keinen Kasten einputzen müsste. Also so eine flache Türsprechstelle zum aufdübeln.
Gute Erfahrungen habe ich mit Siedle gemacht. Ernsthaft kaputt habe ich an den Siedle-Sprechstellen in meiner Verwandtschaft noch nichts gesehen. Immer nur Kleinigkeiten die man leicht reparieren konnte.
Allerdings ist Siedle auch nicht unbedingt billig. Gibt es Mitbewerber, die ähnliche Qualität auch etwas günstiger liefern können?
Gruß
Manuel
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Manuel Reimer schrieb:

Genau die hätte ich dir jetzt auch empfohlen. Sind zwar unglaublich teuer, aber erfahrungsgemäß auch sehr gut.

Ob Siedle, Ritto oder wie sie auch alle heißen, preislich tun die sich nur wenig. Deshalb kannst Du auch gleich bei Siedle bleiben ;-)
Gruß Gerd
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
On Thu, 11 Aug 2011 18:06:12 +0200, Manuel Reimer wrote:

Teuer aber nicht gut ist Siemens - die boten zeitweise ein interessantes Produkt in Kombination mit DECT-Telefonen an. Die Türsprechstelle ist ein eigener DECT-Teilnehmer, der nur mit einigen Siemens-Gigasets richtig zusammenspielt.
Türsprechanlagen sollten eine Lebensdauer von vielen Jahren oder gar Jahrzehnten haben - die Aussenfassade wird nicht alle paar Jahre neu gestrichen, wenn die bisherige Sprechanlage ausfällt und andere Anlagen kleinere Abdeckungen haben.
Siemens bietet diese Anlagen aber nicht mehr an und bietet nach Ablauf der Gewährleistung auch keinerlei Reparaturservice mehr für diese Geräte an.
Von daher Finger weg von diesem sog. Markenhersteller.
Billige Türsprechanlagen in zwei- oder 4+n-Draht-Technik funktionieren zuverlässig und unproblematisch. Siedle bietet sicher die bewährtere Technik. Wenn aber eine passende Demo-Anlage von Klingelton und Sprachqualität aber taugen, dann gehen die genauso. Echte Praxistauglichkeit wie z.B. Sprachqualität mit Straßen-Hintergrund-Geräuschen merkt man leider erst im Einsatz vor Ort.
Verdrahtung unbedingt im Leerrohr - aktuell besteht der Trend zur Umrüstung auf Video-Anlagen. Ausreichend große Display aus dem Smartphone-Bereich sind noch nicht entsprechend preiswert bei den Türsprechanlagen angekommen. Da tut sich auch noch was mit Auflösung und Bildqualität bei Dunkelheit.
Schönen Gruß Martin
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Martin Τrautmann wrote:

Stimmt. Nach langer Suche bin ich auf das gestoßen:
http://www.balcom-electronic.de /
http://www.amazon.de/dp/B0052QTA2G
Ich finde das Angebot nicht schlecht. Ist aber 1+N-Technik.

Es handelt sich um ein Mietshaus. Würde das von der Familie bewohnt, hätte ich die Türsprechstelle mit einer zentralen Telefonanlage verbunden.
Leerrohr wird ohnehin verwendet. Mit Ausnahme der Leitungen die schon liegen. Die werde ich nämlich soweit möglich wieder verwenden.
Gruß
Manuel
--
"Alle Macht geht vom Volk aus - aber wo geht sie hin?" - Bertolt Brecht
Alle wollen zurück zur Natur - aber keiner zu Fuß
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Hallo Manuel,

Kann ich bestätigen. Meine Anlage ist von 1976. Siedle bietet heute noch Support am Telefon dafür! Die haben mir gezeigt, wo ich auf der Webseite alle Schaltpläne finde und ganz ehrlich: die Technik ist so diskret aufgebaut, die kann man auch in 100 Jahren noch reparieren.

Bei der ersten Reparatur, die ansonsten zu einem Austausch geführt hätte hat sichs schon bezahlt.
Marte
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Marte Schwarz wrote:

Stimmt prinzipiell. Frage ist halt, ob der doch erhebliche Mehrpreis im Vergleich zu meinem letzten Amazon-Link wirklich nötig ist.
Die günstigeste Siedle-Anlage, die ich finden konnte, ist diese: http://www.amazon.de/dp/B001NJHNE8
Wobei Amazon nicht unbedingt der billigste Anbieter ist. Da müsste ich dann noch schauen.
Was ich schade finde, ist, dass man die Türsprechstelle von obigem Set nicht einzeln bekommen kann.
Aktueller Ist-Stand am besagten Mietshaus ist: - Türsprechstelle vorhanden, aber nur zwei Klingeltaster. Nicht aufrüstbar, da nicht modular - Netzschaltgerät (Trafo) vorhanden - Zwei Haustelefone sind vorhanden.
Die vorhandene Anlage ist eine Siedle. Scheint mir aber so, dass das oben verlinkte 3er Set von Siedle günstiger zu kriegen ist, als die nötigen Teile, um die vorhandene Anlage aufzurüsten. Eventuell telefoniere ich mal mit Siedle und frage ob die obige Türstation mit den alten Teilen kompatibel ist und ob man die Türstation auch einzeln bekommen kann.
Gruß
Manuel
--
"Alle Macht geht vom Volk aus - aber wo geht sie hin?" - Bertolt Brecht
Alle wollen zurück zur Natur - aber keiner zu Fuß
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Hallo Manuel,

Ve3rmutlich nicht. Wenn Du von der vorhandenen Anlage den Schaltplan hast (und der liegt nicht weit auf dem Webserver von Siedle), dann weisst Du sofort, wie Du das Teil mit Minimalaufwand erweitert bekommst.

Aber sicher doch. Mir ghaben die ganz locker einzelne Teile zu meiner 1976er Anlage angeboten. Letztendlich wars nicht nötig, was neues zu kaufen, mit dem Schaltplan wars gar nicht nötig, der Fehler war schnell gefunden.

Schon mal bei Ebay geschaut?

eher weniger, kommt schwer auf das Alter der bestehenden Anlage an.

Aber sicher doch. bis hin zu den ältesten Gerätschaften gibt es zu jedem Siedlesystem kompatible Austauschgeräte. Das Nervigste dabei ist dann, dass die Grundfläche kleiner geworden ist, so dass man nach dem Austausch der Altgeräte sieht, dass was neues drangekommen ist :-(
Marte
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
wrote:

Schau mal nach STR
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.