USB 2.0 über Cat5 Leitung

Hallo! Kennt jemand eine möglichkeit (oder erfahrungen) eine USB 2.0 Schnittstelle über ca. 15 Meter Cat.5 Kabel zu übertragen (im High Speed Modus)?
Angeschlossen werden soll: 1x USB 2.0 auf VGA Konverter 1x USB Touchpanel 1x Audio (mono) über 2 Adern
Ich habe schon versucht jeweils 1 Adernpärchen für V+/V-/Data+/Data- zu verwenden, dann funktioniert zumindest ein USB 2.0 Gerät. Aber auch nur sehr instabil. Der Anschluss eines aktiven HUBS am ende der Cat.5 Strecke war nicht möglich, da dieser nicht erkannt wurde. Ich habe die Vermutung dass es eventuell an den Steckern liegen könnte, die sind zwar gecrimpt aber vielleicht ist der Übergangswiderstand zu hoch... Auch die Verwendung eines USB 2.0 Repeaters brachte keine Verbesserung.
Die Alternative wird wohl ein RJ45 KVM+USB Extenders sein.
lg tom
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Thomas Karer wrote:

Zumindest Data+ und Data- würde ich doch mal spontan auf die Adern /eines/ Paares legen (symmetrisches Signal auf verdrilltem Adernpaar übertragen).
vG
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

das war auch die erste variante die ich probiert habe, leider ohne erfolg.
lg tom
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Thomas Karer wrote:

Am besten mit entsprechenden Extendern, die USB auf Ethernet und zurück wandeln. Dann sind auch 100 m drin :)
USB an sich ist bis 5 m spezifiziert, danach muß einklich repeatet werden. Das Signal wird sonst unsauber, infolge Dämpfung und so. Und dieses Limit überschreitest du immerhin um 200%. Aber das weißt du sicherlich.
vG
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

sowas habe ich sogar hier (für 30meter), allerdings nur für USB 1.1 geeignet. Ich habe nun was für USB2.0 (USB 2.0 über Cat5 bzw LWL) gefunden allerdings ~1k EUR ist mir leider zu teuer...

ich weiss, ist ziemlich ausserhalb der spezifikation was ich da mache :)
lg tom
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Thomas Karer wrote:

Wenn das nur ein Bastelprojekt geben soll, besorge Dir ein schnelles Scope und sieh Dir die Signale am Ende der Strecke an. Dann mit etwas AC Terminierung und aehnlichen Tricks versuchen, die Flanken so sauber wie moeglich hinzubiegen. Eine nicht dem Wellenwiderstand des Adernpaars angepasste Terminierung ist das Ende jeder schnellen Datenuebertragung. Liegt bei CAT-5 etwa um 100ohm.
--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com /
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Thomas Karer schrieb:

http://www.google.de/search?q=usb+extender+cables
Peter
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

danke für den hinweis, aber natürlich habe ich bereits vor dem stellen der frage ausführlich gegoogelt.
lg tom
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Thomas Karer schrieb:

Und nichts gefunden? Ich verwende Extender von ATEN. Bisher längste Verbindung: 30 Meter.
In diesem Sinne.
Peter
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

ja solche habe ich hier Kiloweise zur Verfügung, aber diese sind ja nur für USB 1.1 (!) und nicht für USB 2.0 für HighSpeed...
lg tom
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Thomas Karer schrieb:

Sorry - ich hab den HS-Mode übersehen ;( Aber wie schon für Ralf im Glasfaserbereich: http://www.icron.com/products/usb/usb20_ranger_140_440.php
Peter
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Und USB1.1, aber kein 2.0. Eine Lösung zur Verlängerung von USB2.0 suche ich auch noch, idealerweise optisch oder über Cat5.
--

Ralph.

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de /
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
wrote:

http://industrialcomponent.com/icron/ranger442.html
aber das ist mir doch "etwas" zu teuer, wenngleich das sich die technisch hochwertigste lösung ist.
Ich tendiere eher dazu VGA/AUDIO und USB 1.1 über Cat.5 zu kriegen, wobei ich bei VGA doch eine Auflösung von 1280x1024 brauchen würde...
Die Aussichten USB 2.0 (im Highspeed Mode!) halbwegs brauchbar über Cat5 zu kriegen sind nicht gerade rosig :(
lg tom
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Vor mir liegt gerade ein USB KVM Extender von Belkin (http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id96768 )
Bildqualität ist sehr gut (bei 1280x1024 - mehr kann ich gerade nicht testen) aber die USB Anschlüsse sind wohl nur für USB Tastatur und USB Maus. Soweit ich das aufgrund der Schaltung nachvollziehen kann hat der "Remote"-Teil eine eigene USB Logik und reagiert nur auf Standard USB Tastaturen und USB Mäuse. Andere Geräte wie USB Stick oder USB Soundkarte werden nicht erkannt :(
lg tom
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Hi Da ist ein USB / IP Extender dann aber besser, und man kann daran alle geräte anschliessen.
--
Gruß Juergen

Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:

Dir kann geholfen werden: http://support.lyconsys.com/content/view/44/72 /
Peter
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:

Dir kann geholfen werden: http://www.usb-center.de/USB2_Extender_bis_500m_ICRON_Ranger_422i_USB2-2010.html
Peter
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Hallo Thomas,
Thomas Karer wrote:

Das Kabel ist nicht das Problem. Sondern die Leitungslänge. 5 Meter ist das Maximum. (Es sei denn, Du findest ein Kabel, welches die Daten in Überlichtgeschwindigkeit transportiert).
Kannst Du alle 5m einen Hub einbauen?
Und geschirmt sollte das Cat5-Kabel auch sein...
Gruß
Wolfgang
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

10m gehen meist ohne Probleme, aber halt auch ohne Garantie :-) Außerdem gibt es da massive Qualitätsunterschiede; wir haben blau transparente Billig(st)kabel, mit denen gehen auch schmerzfrei 15m, mit den teuren von Lindy dagegen nicht immer.
--

Ralph.

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de /
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.