Am 19.09.20 um 22:05 schrieb Sebastian Suchanek:
> Ganz ehrlich: an "Fibre to the desk" glaube ich insbesondere im
einem lokalen Switch auf Glas umwandeln. Einmal pro Etage z.B.
Dosen in Glas sehe ich nicht als relevant oder anstrebenswert.
Kabel. Geht bei VDSL ja auch.
Zehnerpotenzen hinter den Glanzpapierzahlen hinterher. Bei Kabel bekomme ich hingegen immer was drauf steht. Selbst 100 MBit Kabel ist fast immer schneller als 300 MBit WLAN - hier bei uns sogar einen Faktor 10, wenn man nicht gerade neben dem AP sitzt.
Man braucht also in nahezu jedem Zimmer einen Access-Point, wenn man hohe Bandbreiten per WLAN nicht nur auf dem Papier haben will. Und jeder Access-Point braucht einen Kabelanschluss, denn PowerLAN ist auch schon
Marcel
einem lokalen Switch auf Glas umwandeln. Einmal pro Etage z.B.
Dosen in Glas sehe ich nicht als relevant oder anstrebenswert.
Kabel. Geht bei VDSL ja auch.
Zehnerpotenzen hinter den Glanzpapierzahlen hinterher. Bei Kabel bekomme ich hingegen immer was drauf steht. Selbst 100 MBit Kabel ist fast immer schneller als 300 MBit WLAN - hier bei uns sogar einen Faktor 10, wenn man nicht gerade neben dem AP sitzt.
Man braucht also in nahezu jedem Zimmer einen Access-Point, wenn man hohe Bandbreiten per WLAN nicht nur auf dem Papier haben will. Und jeder Access-Point braucht einen Kabelanschluss, denn PowerLAN ist auch schon
Marcel