Hallo,
was sollte beim Erwerb einer USV für z.B. nur einen kleinen Server (Xeon, 2GB DDR-ECC, 2x SCSI, Gigabit-ETH) beachtet werden?
Vertragen die Geräte auch hohe Verzerrungen des
Sinus?
Das hieße, man könnte Kosten sparen kauft sich eine einfache Offline-Anlage, oder wäre Line-Interactive bzw. Online gar besser (bei Inkaufnahme des kleineren Wirkungsgrades)?
Das Versorgungsnetz scheint soweit nicht besonders stark gestört und zu sein, habe aber nicht nachgemessen sondern behaupte subjektiv, dass es zumindest nur ca. 4x im Jahr einen Ausfall gibt (entweder komplett oder nur in dem Versorungsstrang, an dem dann betreffende/er Rechner hängen/hängt).
Welche Fehler kann man bei der Wahl des Herstellers machen oder vertraut man einfach auf die technischen Daten?
Besonders wichtig erscheint mir die Unterstützung für viele Betriebssysteme (also kein USB, GUI nicht wichtig) und die Dimensionierung einer USV.
Eine APC (500 VA) dafür kostet ab ca 120 Eur aufwärts.
Danke und Gruß, Mario
was sollte beim Erwerb einer USV für z.B. nur einen kleinen Server (Xeon, 2GB DDR-ECC, 2x SCSI, Gigabit-ETH) beachtet werden?
Das hieße, man könnte Kosten sparen kauft sich eine einfache Offline-Anlage, oder wäre Line-Interactive bzw. Online gar besser (bei Inkaufnahme des kleineren Wirkungsgrades)?
Das Versorgungsnetz scheint soweit nicht besonders stark gestört und zu sein, habe aber nicht nachgemessen sondern behaupte subjektiv, dass es zumindest nur ca. 4x im Jahr einen Ausfall gibt (entweder komplett oder nur in dem Versorungsstrang, an dem dann betreffende/er Rechner hängen/hängt).
Welche Fehler kann man bei der Wahl des Herstellers machen oder vertraut man einfach auf die technischen Daten?
Besonders wichtig erscheint mir die Unterstützung für viele Betriebssysteme (also kein USB, GUI nicht wichtig) und die Dimensionierung einer USV.
Eine APC (500 VA) dafür kostet ab ca 120 Eur aufwärts.
Danke und Gruß, Mario