X-No-Archive: Yes
begin Text
Moin!
Eigentlich ist mir die Frage ein bißchen peinlich, denn ich sollte es eigentlich wissen: Wie schaltet man eigentlich eine lange
Hochspannungsleitung ein?
Problem: Wenn man sie an einem Ende an Spannung legt (und an einem von beiden muß man schließlich anfangen), dann hat man prompt am anderen Ende aufgrund des Ferranti-Effektes eine unzulässige Spannungsüberhöhung, jedenfalls bei passender Leitungslänge. Unnu?
Gruß aus Bremen Ralf
begin Text
Moin!
Eigentlich ist mir die Frage ein bißchen peinlich, denn ich sollte es eigentlich wissen: Wie schaltet man eigentlich eine lange
Problem: Wenn man sie an einem Ende an Spannung legt (und an einem von beiden muß man schließlich anfangen), dann hat man prompt am anderen Ende aufgrund des Ferranti-Effektes eine unzulässige Spannungsüberhöhung, jedenfalls bei passender Leitungslänge. Unnu?
Gruß aus Bremen Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
Click to see the full signature.