Latest threads in ⏚ Electrical Engineering (German)show only best voted threads
Subject | Author | Posted | Replies | |
---|---|---|---|---|
|
Bluetooth LED
Ich habe hier eine Leuchte, für die sich kein brauchbarer Schalter legen läßt (die vorhandenen schalten anderes). Bei den fernsteuerbaren LEDs mit E27 Sockel gibt es extremen Wildwuchs und keine...
16
|
6 months ago
|
16 | |
|
Piktogramme auf 'intelligentem' Stromzähler
Hi, hier(tm) wurde ein neuer Stromzähler eingebaut. Der ist nun über und über mit netten Piktogrammen versehen. Aber außer dem für die Rücklaufsperre, schutzisoliert, 3-phasig, Sternschaltung(?)...
—
|
6 months ago
|
— | |
|
Anbieter fuer "Balkonkraftwerk"
Hallo NGs! Um den steigenden Energiekosten wenigstens ein bisschen 'was entgegenzusetzen, möchte ich mir demnächst ein sogenanntes "Balkonkraftwerk", also eine PV-Anlage mit max. 600Wp zulegen. Ich...
23
|
6 months ago
|
23 | |
|
Spuelmaschine
In den nächsten Tagen werde ich eine 25 Jahre alte Spülmaschine im Auto haben, die im Prinzip (scheinbar) prima funktioniert, nur das Geschirr wird nicht sauber. Direkt ab zur nächsten...
28
|
6 months ago
|
28 | |
|
Batterie Lastwagen
Gestern habe ich bei ARD gelernt, daß es bei uns etwa 50000 Lastwagen mit Batterie geben soll. Da dachte ich zurück an den Anfang der 60er Jahre. Da gab es in Augsburg die Spinnerei und Weberei...
73
|
7 months ago
|
73 | |
|
Analoges Rätsel (für mich)
Hallo! Zur Restauration steht ein älterer Audio-Vollverstärker an: ein Rotel RA-1000 so ungefähr aus dem Jahr 1980. Der funktioniert momentan erstaunlich gut, hat allerdings seine Elkos auf der...
78
|
7 months ago
|
78 | |
|
Mikro-Einbautaster gesucht
Hallo zusammen, ich suche einen sehr kleinen Einbautaster. Sollte mit Gewinde und passender Mutter sein. Durchmesser der Mutter max. 5-6mm, Bohrloch also etwa 3-4mm. Wer was weiß, ich wäre für...
3
|
7 months ago
|
3 | |
|
Kühlschrankkompressorstromverbrauch mit "Effekten"
Hallo, vermutlich verstehe ich die Kompressortechnik nicht und brauche Erklärungsansätze ... Der Reihe nach: es dreht sich um ein Kühl-Gefrier-Kombigerät, einige Jahre alt und mit Typenschild...
87
|
7 months ago
|
87 | |
|
Kernkraftwerke sollen Gaskraftwerke ersetzen - geht das?
Wäre es vielleicht auch möglich, Gaskraftwerke auf Betrieb mit Benzin oder Diesel/Kerosin umzubauen? Wenn ich es richtig verstanden habe, sind das im Prinzip Turbinen oder Verbrennungsmotore, wie...
22
|
7 months ago
|
22 | |
|
Mietshaus und PV
Hi, es gibt viele Dachflächen unter denen Mietshäuser stehen. Also Häuser in deren Wohnungen Menschen wohnen denen kein Teil der Immobilie gehört. Wie macht man das dort mit den PV-Anlagen? Ich...
20
|
7 months ago
|
20 | |
|
Wirkungsgrad Durchlauferhitzer
Hi, lt. Wikipedia hat ein Durchlauferhitzer (DLE) allein einen Wirkungsgrad von 99 %. Sollte die genutzte elektrische Energie aber Sekundärenergie sein, sinkt der Gesamtwirkungsgrad deutlich. Wie...
29
|
8 months ago
|
29 | |
|
Wie wird der Querschnitt einer Leitung ermittelt/festgelegt?
Hi, ich weiß, die Frage erscheint trivial (A = pi x r²). Dennoch bin ich am Grübeln. Ich habe hier in der Wohnung also eine bisher ungenutzte 5-adrige Leitung, deren Leitungsquerschnitt ich...
10
|
8 months ago
|
10 | |
|
Steckverbinder gesucht (Retro-Rechner mc-68000)
Hallo, mir lief vor geraumer Zeit ein vermutlich selten gewordener Rechner zu, ein "mc-68000", den die mc in der Ausgabe 11/1984 als Projekt veröffentlichte. <>Der hat ein paar "systemimmanente"...
9
|
8 months ago
|
9 | |
|
L1 bei Drehstrom indentifizieren
So man nur ein Kabel vier- oder fünfadriges Kabel ohne Farbcodierung der Außenleiter hat: Lassen sich L1 L2 L3 sicher durch eine Messung indentifizieren. Oder lediglich so, dass sich ein...
23
|
8 months ago
|
23 | |
|
Überlastungsschutz beim Laden an USB-Buchse
Es setzen sich ja mehr und mehr Steckdosen mit USB-Buchse zum Laden von Kleingeräten durch. Man liest dabei nichts Genaues von wegen Überlastungsschutz, Strom- oder Ladezeitbegrenzung etc., Wie...
8
|
8 months ago
|
8 |