Ich habe gestern bei meiner Stecklandung einen Schlag auf den
Kondensator am Brushless-Regler bekommen.
Der Kondensator hat eine deutliche Beule.
Nun habe ich heute den Kondensator getauscht.
Ich hatte aber nur einen 100µF zur Hand, eingebaut
war aber ein 250µF.
Jetzt wollte der Motor nur nach dem anklemmen der Akkus
loslaufen, im Flug ging es noch 2 mal . Dann wollte er nur noch zucken.
Welchen Einfluß hat die Größe des Kondensators auf
das Regelverhalten des Reglers bzw. kann ich auch einen
größeren Kondensator einlöten?
Der Regler ist ein Jeti Advance 40 Opto.
Ich werde morgen den blauen Claus aufsuchen müssen.
Welchen soll ich kaufen?
Gruß Dammi
formatting link