Hi Folks, in der FMT stand letztens ein Testbericht vom neuen Simprop Empfänger SCAN
- Dabei wird die große Reichweite von 1000 m positiv erwähnt und dann in einem Nebensatz so etwas wie "noch bei keinem anderen Empfänger gehabt" geschrieben. Da lief mir ein Schauer über den Rücken, denn neulich bin ich mit meinem Thermiksegler in 650 m Höhe (Vario-Ansage) herumgeturnt. Nicht ganz freiweilig zwar, es ging einfach schneller hoch als ich fliehen konnte, aber egal. Blickwinkel zum Flieger grob geschätzt waren 45 Grad, macht Luftlinie Abstand Sender zum Empfänger etwa die besagten 1000 m.
Frage: Ist das eine schon kritische Entfernung?
Bisher habe ich mich in dem Glauben gesonnt, die Fernsteueranlage reicht "mehrere Kilometer" - also weit über die Sichtgrenze hinaus. Jetzt bin ich unsicher geworden. Die Hersteller meiner Empfänger schweigen sich dazu aus. Nicht einmal ein dezenter Hinweis ist zu finden.
Ist jemanden schon mal ein Flieger aufgrund Überschreitung der Reichweite entflogen? Wie groß war der Abstand? Bitte halbwegs genaue Angaben, keine Schätzungen, denn in diesen Höhen verschätzt sich jeder.
// Dirk