Hallo,
ich baue gerade einen EPP Nurflügler (Pickup-E) mit einem BL Motor und
Klapppluftschraube zusammen.
Motorisierung und EPP sind Neuland für mich, Nurflügler und Segler kenn
ich schon von früher ;^)
Darf der Motor bei Nurflüglern mit Klappluftschraube an der Nase im Flug
auch mal ganz ausgeschaltet werden ? Ich sehe einerseits die Gefahr, daß
die Luftschraube die vorderen Flügelkanten beim rauf- bzw. runterfahren
beschädigt, oder daß sie im eingeklappten Zustand durch den Fahrtwind so
am Flügel anliegt, daß sie blockiert wird und nicht mehr wieder anfahren
kann.
Bei "klassischen" Elektroseglern dürfte das wohl alles kein Problem
sein, die schlanke Nase behindert die eingeklappte Schraube ja viel
weniger beim drehen und aufklappen beim als der rel. stumpfe Winkel
eines Nurflüglers.
Ich bin erst am Anfang des Baus, und die Anleitung ist da sehr dünn.
Niels
- posted vor 14 Jahren